You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Geschichte arrow Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch
Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch E-mail
Article Index
Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6

 

 

Mit einem phonetischen Alphabet zu arbeiten, erweist sich als sehr hilfreich, um eine einheitliche Einordnung der Namen ungeachtet regionaler und mundartlicher Besonderheiten sicherzustellen. Auf diese Weise kann dann nämlich auch der Leser gezielt nach Informationen suchen, der einen Namen nur dem Klang nach, aber nicht die genaue Schreibweise kennt.  

Als Grundprinzip für den deutschen Sprachraum hat sich bewährt, ähnlich klingende Namen zusammenzulegen und dabei die Anfangsbuchstaben mithilfe des folgenden phonetischen Alphabets einzuordnen:

 

Phonetisches Alphabet

Phonetisches Alphabet

Anfangsbuchstaben

A

A

Ai

Ai, Ay, Äu, Ei, Ey, Oi

B

B, P

D

D, T, Th

E

E, Ä, Ae, Oe, Ö

F

F, Pf, Ph, V

H

H

I

I, J, Ü, Ue, Y

K

K, hartes C, G

Qu

Kw

L

L

M

M

N

N

O

O

R

R

S

S

U

U

W

W, V

X

Ks

Z

Z, Tz, weiches C, Tsch

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dehnungen und nicht gesprochene Buchstaben innerhalb eines Namens werden nicht berücksichtigt, Doppellaute werden wie einfache Laute behandelt. Das bedeutet, die Einordnung erfolgt nach dem folgenden Muster:

 

a

aa, ah
eä, ae, äh, ee, ö, öd
iie, ich, j, ü, üh, ui, uy, oy
bbb, pp
kck, kk
sss, ß

 

Ansonsten erfolgt die Einordnung wie bei den Anfangsbuchstaben. Namen, die ein e in der Mitte enthalten oder mit einem e enden, werden bei den ähnlich klingenden Namen ohne e eingeordnet. So werden beispielsweise die Nachnamen Arnd und Arend unter Arnd oder die Nachnamen Lang und Lange unter Lang erfasst. Gleiches gilt für Namen, die ein h in der Mitte enthalten.

 



 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4   Kündigt sich Nachwuchs an, stellt sich die Frage, wie das Kind heißen soll. Dabei gehen Eltern bei der Namenswahl sehr unterschiedlich vor. So gibt es in einigen Familien die Tradition, das Kind nach einem Familienmitglied zu benennen, oft sind das die Großeltern. Andere Eltern wählen einen Namen, der für sie eine persönliche Bedeutung hat.  Ganzen Artikel...

Hilfreiche Mittel um das Wetter vorherzusagen Einige der hilfreichsten Mittel, um das Wetter vorherzusagen  Das Wetter ist nicht nur ein beliebtes Thema für einen unverfänglichen Smalltalk, sondern die Menschen sind schon seit jeher an Wettervorhersagen interessiert. Heute ist es dank Nachrichtensendungen und Internet vergleichsweise einfach, in Erfahrung zu bringen, wie die Prognosen für die nächsten Tage lauten. Allerdings stimmen die Vorhersagen nicht immer mit dem tatsächlichen Wetter überein.   Ganzen Artikel...

Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos Wer auf Zeit oder dauerhaft einem Pflegekind eine Familie bieten und ein Zuhause geben möchte, braucht etwas Geduld. Denn Pflegeeltern werden zwar gesucht, doch es müssen auch einige Voraussetzungen erfüllt sein. Hier die wichtigsten Infos für angehende Pflegeeltern.   Ganzen Artikel...

Tipps zum Tiere kaufen Infos und Tipps zum Thema Tiere mit oder ohne Stammbaum (kaufen) Ist die Entscheidung gefallen, ein Tier ins Haus zu holen, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie dies vonstatten gehen kann. Tiere wie Fische, Hamster, Meerschweinchen oder Kaninchen werden in den meisten Fällen in Zoohandlungen erworben, wo auch die passende Ausstattung in Form eines Käfigs, Futter oder Spielzeug angeboten wird. Etwas schwieriger gestaltet sich die Auswahl, wenn es um Hunde und um Katzen geht, denn diese können in einem Tierheim, bei Privatpersonen oder bei professionellen Züchtern ausgewählt werden.   Ganzen Artikel...



Was macht ein Hospizbegleiter? Was macht ein Hospizbegleiter?   Einige Menschen werden in ihrem Leben schon sehr früh mit dem Tod konfrontiert. Andere Menschen kommen erst spät mit dem Thema in Kontakt oder möchten sich gar nicht großartig damit befassen. Doch irgendwann geht jeder Weg zu Ende. Und sowohl für den Sterbenden als auch für die Angehörigen ist es dann eine große Hilfe, wenn jemand da ist, zuhört, Zeit schenkt und die Hand reicht. Genau das leistet die Hospizbegleitung.  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Was kennzeichnet einen modernen Vater?
Was kennzeichnet einen modernen Vater? Der Vater geht arbeiten, bringt das Geld nach Hause und ernährt so die Familie, während...
Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern
Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern, auf dem Papier oder dem PC? Bei der Familien- und Ahnenforschung ist es von gro&...
Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag
Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag Der Traum von der glücklichen Familie geht leider nicht immer in Erf&uum...
Tipps zur Auswahl einer Genealogie-Software
Einige Tipps, worauf bei der Auswahl einer Genealogie-Software geachtet werden sollte Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb sich M...
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 2
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 2 Natürlich ist die Freude riesig, wenn Nachwuchs unterwegs ist. Doch zu der Freude mischen si...
Infos zu den Mendelschen Regeln
Erklärende Infos zu den Mendelschen Regeln Die mendelschen Regeln beschreiben die Vererbung von Merkmalen, bei denen ein Gen die Auspr...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag