You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Samurai arrow Evolution und Ahnenforschung
Evolution und Ahnenforschung E-mail

Die Evolution und Ahnenforschung 

Dass die Evolution eine stetige Entwicklung ist, bei der innerhalb einer Spezies neue Eigenschaften auftauchen, die sich auch „Weitervererben“ lassen, ist sicher nicht neu. Geht es um den Menschen, so ist man bei der Forschung in der Evolution aber nicht nur daran interessiert, die menschliche Entwicklung nachzuvollziehen.

Mit den wissenschaftlichen Methoden, die den Evolutionsforschern zur Verfügung stehen, kann auch die Ahnenforschung unterstützt und begleitet werden. Während man in der Vergangenheit ausschließlich auf „schriftliche“ Belege für die Verwandtschaft oder die Abstammung einer Person angewiesen war, so reicht heute oft auch schon der „genetische“ Code, einiger „Beteiligter“. Ein Beispiel dafür können sicher Celiné Dion und Camilla Parker-Bowles sein, die angeblich einen gemeinsamen Vorfahren haben, der vor 300 Jahren in Frankreich gelebt hat. Die Ahnenforschung als solches ist aber immer noch ein Bereich, in dem man sich sehr viel durch die verschiedensten Archive und Kirchenbücher wälzen muss.

Denn auch die Ahnenforschung mit Hilfe der Wissenschaft und der Evolution, hat so ihre Tücken. Schließlich braucht man auch genetisches Material von den Personen, zu denen man eine „Verwandtschaft“ vermutet.

Dieses ist aber nach mehreren hundert Jahren aber nur selten erhalten und kann deshalb auch nur selten zu Hilfe genommen werden. Wie oft im „Alltag“ der Menschen, ist aber auch in diesem Bereich, die Religion ein starker Antrieb, wenn es um die Ahnenforschung geht. So ist es zum Beispiel den Mormonen sehr wichtig, ihre Vorfahren zu kennen und diese „nachträglich“ zu Mormonen zu machen.

{mosgoogle}

Vorfahren der Mormonen 

Während sich längst nicht jeder, den Mormonen auch anschließen möchte, so ist deren Ahnenforschung aber auch vielen anderen Menschen hilfreich, die sich über ihre Vorfahren informieren wollen. Für den einzelnen, der seine Verwandtschaft zurückverfolgen möchte, sind aber auch diese enormen Datenbanken oft nicht genug, so dass man sich auch nach anderen Informationsquellen umsehen muss. Hinzu kommt aber auch noch, dass die Quellen der Mormonen sehr „umstritten“ sind. Der Grund dafür ist einfach, dass man für die „Unterstützung“ bei der Familienforschung, auch seine „Ergebnisse“ zur Verfügung stellen soll, damit man die Familienforschung und „Nachtaufe“ innerhalb dieser Gemeinde auch erleichtert wird.

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Die schwäbisch-alemannische Fasnet Die schwäbisch-alemannische Fasnet Den meisten ist der rheinische Karneval ein Begriff. Alljährlich am 11.11. um 11.11 Uhr wird die fünfte Jahreszeit eingeläutet und bis zum Aschermittwoch fröhlich und ausgelassen gefeiert. Bunte Umzüge mit Musik und liebevoll gestalteten Wagen ziehen durch die Straßen, begleitet von unzähligen Menschen in verschiedensten Kostümen.    Ganzen Artikel...

Infos rund um Urbarien Infos rund um Urbarien  Nachdem sich Familien- und Ahnenforscher unterschiedlicher Quellen bedienen, um Informationen zu sammeln, können für sie sicher auch Urbarien interessant sein.  Bei einem Urbar handelt es sich um ein Verzeichnis, in dem die Besitzverhältnisse einer Grundherrschaft erfasst sind. In den Grundzügen ist ein Urbar damit mit dem heutigen Grundbuch vergleichbar.  Neben den Besitzrechten sind in einem Urbar darüber hinaus jedoch auch die Leistungen dokumentiert, die die Grunduntertanen der Grundherrschaft gegenüber erbringen mussten.     Ganzen Artikel...

Stammbaumtheorie Sprachentwicklung Die Stammbaumtheorie der Sprachentwicklung Nicht nur bei Familiengeschichten oder in der Tierzucht dienen Stammbäume dazu, die Abstammung und den Verlauf bildlich dazustellen. Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte August Schleicher seine Stammbaumtheorie, die sich mit der Entwicklung der Sprache beschäftigt.  Ganzen Artikel...

Was ist eine "Familienaufstellung"?, 2. Teil Was ist eine "Familienaufstellung"?, 2. Teil Es gibt nur sehr wenige Therapieansätze, die derart kontroverse Diskussionen auslösen wie die “Familienaufstellung”. Während die Befürworter hellauf begeistert sind und fast schon wunderähnliche Erfolge sehen, werten die Gegner die Methode als gefährlichen Blödsinn.   Ganzen Artikel...



Infos zum Kindergeldantrag 2021 Infos zum Kindergeldantrag 2021   In Deutschland ist das Kindergeld der wichtigste Baustein zur Förderung von Familien. Es soll Eltern und Alleinerziehenden dabei helfen, die Lebenshaltungskosten für ihre Kinder zu stemmen. Doch wo und wie wird Kindergeld beantragt? Wer bekommt es? Und wie lange wird es gezahlt? Wir haben die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag 2021 zusammengestellt!  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Home-Office und Kinderbetreuung - 7 Tipps
Home-Office und Kinderbetreuung - 7 Tipps Mehr Flexibilität, eigenständiges Arbeiten, keine Pendlerwege und eine bessere Verei...
Die wichtigsten Infos zur Veröffentlichung von Kinderfotos
Die wichtigsten Infos zur Veröffentlichung von Kinderfotos Die Geburt eines Kindes, ein Treffen im Familienkreis, eine Geburtstagsfeier...
Geschichten und Legenden über die Inka
Die spannendsten Geschichten und Legenden über die Inka Das Reich der Inka, das sie selbst Tawantinsuyu, Land oder Reich der vier Teile...
Geschichte - einige legendäre deutsche Räuber
Geschichte mal anders: Einige legendäre deutsche Räuber im Kurzportrait Wenn es um legendäre Räuber geht, denken die me...
Tipps zum Tiere kaufen
Infos und Tipps zum Thema Tiere mit oder ohne Stammbaum (kaufen) Ist die Entscheidung gefallen, ein Tier ins Haus zu holen, gibt es mehrere...
Vorlage fuer den Familienfragebogen
Allgemeine Vorlage für den Familienfragebogen Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb Stammbäume oder Ahnentafeln angelegt w...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag