You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum Familie arrow Familienstammbaum
Familienstammbaum E-mail

Der Familienstammbaum 

Ein Familienstammbaum kann sehr unterschiedlich gestaltet werden. In jedem Fall sind dafür aber „Generationslinien“ notwendig, nach denen man sich bei der „Auflistung“ der Familienmitglieder richtet. Diese Generationslinien, können dann in die verschiedensten grafischen Darstellungen gebracht werden, damit man nicht nur einen vollständigen, sondern auch einen schönen Familienstammbaum erstellen kann.

Hier mal ein Beispiel:

 

  1. Generation: Vater (geb. /verst.) + Mutter (geb./verst.)
  2. Generation: Kind1 (Geschlecht; geb./verst.) + Partner; Kind2 (Geschlecht; geb./verst.) + Partner
  3. Generation: Enkel1 (…) + Partner; Enkel2 (…) + Partner
  4. ….

Was man bei so einem Familienstammbaum auch noch beachten muss, sind ggf. „Kinder“ oder „Enkel“, die keine eigenen Kinder haben. Aber auch „Familien“, in denen es mehrere Partnerschaften gab aus denen auch entsprechender Nachwuchs hervorkam. Im Einzelnen, kann man einen Familienstammbaum auch danach aufbauen, dass man zu jeder eingetragenen Person noch zusätzlich angibt, an welchem Ort sie geboren wurde. Natürlich muss man so einen „Stammbaum“ nicht zwangsläufig auch grafisch darstellen.

Denn man kann so einen „Stammbaum“ auch als eine Art Aufsatz formulieren. Statt der Zeilen, in denen man die persönlichen Daten einer Generation stichwortartig angibt, formuliert man für die einzelnen „Familienmitglieder“ ganze Sätze, in denen man beschreibt, wann und wo sie geboren wurden, mit wem sie Kinder hatten, wer die Eltern waren und wann sie verstorben sind.

So ein Familienstammbaum ist jedoch nur mit sehr viel Aufwand zu erstellen. Dazu kommt auch noch, dass ein Stammbaum in Textform sehr unübersichtlich ist und man lieber die eine oder andere Stunde investieren sollte, um sich eine entsprechende Grafik zu erstellen. Als „Überschrift“ für so einen Familienstammbaum eignet sich natürlich besonders gut der Familienname. Wer die Zeit hat etwas mehr zu recherchieren, kann diesen natürlich bis auf den „ersten“ Träger, dieses Familiennamens zurückführen.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

  • Uebersicht zum Berufsbild Historiker
  • Anleitung dekorativer Stammbaum
  • Regeln zur Forschung im Archiv
  • Genealogische Zeichen und Symbole
  • Die Geschichte von Vornamen
  • {mosgoogle}

     
    < Prev   Next >

    mehr Artikel

    Anleitung Perlenbaum als Stammbaum Anleitung für einen Perlenbaum als Stammbaum Stammbäume haben ihren Namen sicherlich nicht zuletzt deshalb, weil die Vorfahren oder Familienmitglieder in einer baumartigen Struktur angeordnet werden. Die Wurzel oder den Stamm des Baumes stellen die Familiengründer dar und von hier aus gibt es entsprechend viele Zweige und Verästelungen, an denen sich die Nachkommen wiederfinden. Neben eher schlichten Stammbäumen im Posterformat oder anderen Varianten, die als Wanddekoration eingesetzt werden können, gibt es mit einem Perlenbaum auch die Möglichkeit, ein richtiges kleines Bäumchen zu basteln.    Ganzen Artikel...

    Wichtige Errungenschaften der Wissenschaft durch Zufall Einige der wichtigsten Errungenschaften, die die Wissenschaft nur durch Zufall entdeckt hat Es gibt eine ganze Reihe von Errungenschaften, die heute alltäglich und selbstverständlich sind, letztlich aber nur durch einen Zufall entstanden. In einigen Fällen waren Vergesslichkeit oder eine gewisse Schlamperei die Ursache, in anderen Fällen war ein Irrtum der Grund.   Ganzen Artikel...

    Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 2. Teil Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 2. Teil   Bräuche, Traditionen und routinierte Abläufe vermitteln Sicherheit und helfen dabei, sich im alltäglichen Leben zurechtzufinden. Sie sind wie ein unsichtbares Band, das verbindet und das Wir-Gefühl stärkt, weil es gewisse Riten in dieser Form eben nur in der eigenen Familie gibt. Schon für Erwachsene sind feste, wiederkehrende Abläufe wichtig. Für Kinder sind Rituale noch ein Stück wichtiger. Denn sie schaffen verlässliche Strukturen und bieten Orientierung. Kinder können sich darauf verlassen, dass sich bestimmte Dinge einfach nicht ändern, egal wie turbulent es zugeht.  Ganzen Artikel...

    Typische menschliche Denkweisen und Denkfehler Einige typische menschliche Denkweisen und Denkfehler, die teils noch aus der Steinzeit stammen  Von Beginn an und über viele Jahrtausende lebte der Mensch als Jäger und Sammler und genau für diese Lebensweise und die damit zusammenhängenden Verhaltens- und Denkmuster ist das menschliche Gehirn auch optimiert. Zwischenzeitlich hat sich der Mensch aber eine Umgebung geschaffen, die das Gehirn bisweilen überfordert.    Ganzen Artikel...



    Die Geschichte der deutschen Flagge Die Geschichte der deutschen Flagge Wenn Sportereignisse oder hochoffizielle Anlässe anstehen, wird heutzutage ganz selbstverständlich die schwarz-rot-goldene Bundesflagge geschwenkt. Dabei hat die deutsche Flagge eine durchaus bewegte Geschichte. So war sie keineswegs immer Schwarz-Rot-Gold. Seit 1871 das Deutsche Reich gegründet wurde, gab es in Deutschland nämlich drei offizielle Nationalflaggen.   Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    5 Basistipps zur Ahnenforschung
    5 Basistipps zur Ahnenforschung Viele kennen nur ihre nächsten Angehörigen und das Wissen über die Familiengeschichte stammt...
    Kinder in suchtbelasteten Familien
    Kinder in suchtbelasteten Familien Die Abhängigkeit von Alkohol, Drogen, Medikamenten, Glücksspiel und anderen Faktoren betrif...
    Die Praeimplantationsdiagnostik
    Die wichtigsten Infos rund um die Präimplantationsdiagnostik Während Familien- und Ahnenforscher nach ihren Wurzeln suchen, gibt e...
    Basistipps für die Ahnenforschung, 2. Teil
    Basistipps für die Ahnenforschung, 2. Teil Wo habe ich meine Wurzeln? Woher stammen meine Vorfahren? In welchen Verhältnissen...
    Was kennzeichnet einen modernen Vater?
    Was kennzeichnet einen modernen Vater? Der Vater geht arbeiten, bringt das Geld nach Hause und ernährt so die Familie, während...
    Tabelle und Tipps zum Hausbaum - Lebensbaum
    Tabelle, Infos und Tipps zum Hausbaum/Lebensbaum Bäume haben schon seit jeher eine tiefe, sinnbildliche Bedeutung. Viele Völker ve...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag