You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum Familienname arrow Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie
E-mail

Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie 

Für die Suche nach den eigenen Vorfahren haben sich das Internet und der Computer im Allgemeinen mittlerweile als wichtige und hilfreiche Instrumente etabliert und die Online-Genealogie erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit.

Dies ist durchaus auch verständlich, denn im Vergleich zur herkömmlichen Recherche bietet sie einige wesentliche Vorteile.

       

Die Daten können schnell und recht einfach recherchiert werden, denn schließlich ist das Internet rund um die Uhr vom heimischen PC aus verfügbar. Hinzu kommt, dass das Internet und damit auch die Suche nicht durch Landesgrenzen oder Zeitzonen eingeschränkt sind. Zudem sind viele der bereits digitalisierten Quellen kostenfrei nutzbar.

       

Durch spezielle Foren, Chats und Newsgroups ist es möglich, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Fragen zu stellen und neue Kontakte zu knüpfen. Dies erweist sich insbesondere dann als sehr hilfreich, wenn es beispielsweise darum geht, alte Schriften zu entschlüsseln oder fremdsprachige Eintragungen zu übersetzen.

       

Spezielle Seiten, die sich mit der Genealogie beschäftigen, bieten in den meisten Fällen zusätzliche Features wie beispielsweise Namensverbreitungskarten an. Dadurch wird es möglich, die Geschichte des Namens zu erforschen, die Herkunft der eigenen Familienmitglieder einzugrenzen und möglicherweise sogar Familienmitglieder zu finden.

       

Mithilfe spezieller Software können die recherchierten Daten erfasst, übersichtlich gespeichert und weiterverarbeitet werden. Zudem können jederzeit Hinweise oder neue Erkenntnisse eingefügt und fehlerhafte Informationen entfernt werden.

Werden die eigenen Ergebnisse in Online-Datenbanken geführt, ergibt sich zudem der Vorteil, dass auch andere Personen Informationen beisteuern können. In diesem Fall sollte jedoch wohl überlegt sein, wem welche Zugriffsrechte eingeräumt werden.Allerdings stößt auch die Online-Genealogie an ihre Grenzen und hat nicht nur Vorteile.

       

Gerade im Bereich der Online-Genealogie gibt es einige schwarze Schafe, die letztlich nur Daten erfragen möchten oder aber kostenpflichtige Dienstleistungen anbieten, ohne die Kosten hierfür zu nennen. Bevor solche Dienste genutzt werden, lohnen sich also ein Blick in diverse Foren und die Nachfrage, ob dieser Anbieter bekannt ist. Zudem sollten immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen werden, bevor persönliche Daten oder die Bankverbindung bekannt gegeben werden.

       

Nicht alle Daten können über das Internet abgerufen werden. Insbesondere historische Quellen wie beispielsweise Kirchenbücher, Militärarchive sowie amtliche Daten wie etwa Einträge bei Standesämtern oder Auswandererlisten sind noch nicht digitalisiert oder die Auskünfte können nur bei persönlicher oder schriftlicher Anfrage erteilt werden.

 

Thema: Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Die bekanntesten Hominiden Teil II Die bekanntesten Hominiden, Teil II Im ersten Teil dieser kleinen Reihe haben wir kurz über die Paläoanthropologie, die Wissenschaft über die Entwicklungsgeschichte der Menschheit, berichtet und die ersten Hominiden vorgestellt.   Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Infos zur Veröffentlichung von Kinderfotos Die wichtigsten Infos zur Veröffentlichung von Kinderfotos Die Geburt eines Kindes, ein Treffen im Familienkreis, eine Geburtstagsfeier, Veranstaltungen im Kindergarten und in der Schule oder einfach nur so zwischendurch: Es gibt ständig Gelegenheiten, um Fotos vom Nachwuchs zu schießen.    Ganzen Artikel...

Was ist eine "Familienaufstellung"?, 2. Teil Was ist eine "Familienaufstellung"?, 2. Teil Es gibt nur sehr wenige Therapieansätze, die derart kontroverse Diskussionen auslösen wie die “Familienaufstellung”. Während die Befürworter hellauf begeistert sind und fast schon wunderähnliche Erfolge sehen, werten die Gegner die Methode als gefährlichen Blödsinn.   Ganzen Artikel...

Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3 Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3   Nicht alle Kinder finden bei ihrer leiblichen Familie das Zuhause, das sie brauchen. Dann springen Pflegeeltern ein, die die Kinder vorübergehend oder dauerhaft bei sich aufnehmen und für sie sorgen. Allerdings stellen sich rund um eine Pflegschaft oft viele Fragen. Deshalb haben wir einen ausführlichen Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes erstellt, in dem wir die wichtigsten Punkte klären. Hier ist der letzte Teil 3!   Werden die Pflegeeltern zum Vormund des Kindes?  Ganzen Artikel...



Anleitung - Stammbaum aus Aesten Anleitung für einen dekorativen Stammbaum aus Ästen  Familienforscher betreiben die Suche nach Vorfahren und Familienmitgliedern aus einem eher professionell-wissenschaftlichen Hintergrund heraus.  Ihre Absicht besteht vor allem in der Rekonstruktion der Verwandtschaftsverhältnisse, die dann auch entsprechend korrekt und genau erfasst und als Familienstammbaum oder Ahnentafel präsentiert werden.  Allerdings muss ein Familienstammbaum nicht immer nur einen wissenschaftlichen und damit ernsten Hintergrund haben, sondern kann schlichtweg auch als Möglichkeit dienen, die eigene Familie dekorativ darzustellen.     Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Uebersicht von Schriften in Dokumenten
Übersicht über die am meisten verwendeten Schriften in Dokumenten Im Zuge der Familien- und Ahnenforschung kann insbesondere der e...
Was hat es mit dem phänologischen Kalender auf sich?
Was hat es mit dem phänologischen Kalender auf sich? Wir teilen das Jahr in vier Jahreszeiten ein. Wir erwarten, dass die Natur im Fr&u...
An diesen Orten wird Atlantis vermutet
Infos für Hobby-Forscher: an diesen Orten wird Atlantis vermutet Frühe Hochkulturen üben eine ganz besondere Faszination aus,...
Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben?
Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben? Die Kinder und der Ehe- oder Lebenspartner müssen nicht befürchten, beim Er...
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 1. Teil
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 1. Teil Für viele steht fest, dass sie eine eigene Familie gründen m...
Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 1. Teil
Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 1. Teil Kinder profitieren sehr von Ritualen. Denn Routinen, Bräuche und Traditionen g...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag