You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Menschen arrow Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie
E-mail

Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie 

Für die Suche nach den eigenen Vorfahren haben sich das Internet und der Computer im Allgemeinen mittlerweile als wichtige und hilfreiche Instrumente etabliert und die Online-Genealogie erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit.

Dies ist durchaus auch verständlich, denn im Vergleich zur herkömmlichen Recherche bietet sie einige wesentliche Vorteile.

       

Die Daten können schnell und recht einfach recherchiert werden, denn schließlich ist das Internet rund um die Uhr vom heimischen PC aus verfügbar. Hinzu kommt, dass das Internet und damit auch die Suche nicht durch Landesgrenzen oder Zeitzonen eingeschränkt sind. Zudem sind viele der bereits digitalisierten Quellen kostenfrei nutzbar.

       

Durch spezielle Foren, Chats und Newsgroups ist es möglich, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Fragen zu stellen und neue Kontakte zu knüpfen. Dies erweist sich insbesondere dann als sehr hilfreich, wenn es beispielsweise darum geht, alte Schriften zu entschlüsseln oder fremdsprachige Eintragungen zu übersetzen.

       

Spezielle Seiten, die sich mit der Genealogie beschäftigen, bieten in den meisten Fällen zusätzliche Features wie beispielsweise Namensverbreitungskarten an. Dadurch wird es möglich, die Geschichte des Namens zu erforschen, die Herkunft der eigenen Familienmitglieder einzugrenzen und möglicherweise sogar Familienmitglieder zu finden.

       

Mithilfe spezieller Software können die recherchierten Daten erfasst, übersichtlich gespeichert und weiterverarbeitet werden. Zudem können jederzeit Hinweise oder neue Erkenntnisse eingefügt und fehlerhafte Informationen entfernt werden.

Werden die eigenen Ergebnisse in Online-Datenbanken geführt, ergibt sich zudem der Vorteil, dass auch andere Personen Informationen beisteuern können. In diesem Fall sollte jedoch wohl überlegt sein, wem welche Zugriffsrechte eingeräumt werden.Allerdings stößt auch die Online-Genealogie an ihre Grenzen und hat nicht nur Vorteile.

       

Gerade im Bereich der Online-Genealogie gibt es einige schwarze Schafe, die letztlich nur Daten erfragen möchten oder aber kostenpflichtige Dienstleistungen anbieten, ohne die Kosten hierfür zu nennen. Bevor solche Dienste genutzt werden, lohnen sich also ein Blick in diverse Foren und die Nachfrage, ob dieser Anbieter bekannt ist. Zudem sollten immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen werden, bevor persönliche Daten oder die Bankverbindung bekannt gegeben werden.

       

Nicht alle Daten können über das Internet abgerufen werden. Insbesondere historische Quellen wie beispielsweise Kirchenbücher, Militärarchive sowie amtliche Daten wie etwa Einträge bei Standesämtern oder Auswandererlisten sind noch nicht digitalisiert oder die Auskünfte können nur bei persönlicher oder schriftlicher Anfrage erteilt werden.

 

Thema: Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern 7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern Fotobücher sind schön und praktisch - sowohl für die private Bildersammlung als auch für den Familienforscher. Hier sind 7 Tipps zur Gestaltung. Ob als Geschenk, als Dokumentation von Ereignissen und Erlebnissen oder einfach nur, um Erinnerungen festzuhalten: Fotos sind dafür ideal geeignet.   Ganzen Artikel...

Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 2. Teil Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 2. Teil   Pflegefamilien leisten eine wichtige und wertvolle Aufgabe. Denn sie bieten einem Kind zeitweise ein Zuhause und die Geborgenheit einer Familie. Damit unterstützen sie nicht nur das Pflegekind, sondern entlasten auch seine leiblichen Eltern.  Ganzen Artikel...

Physikalische ungelöste Rätsel Einige der spannendsten physikalischen Rätsel, die die Forschung bis heute nicht gelöst hat Die Wissenschaft neigt durchaus ein wenig dazu, so zu tun, als könne sie die wesentlichen Probleme und die grundlegenden Fragen der Menschheit beantworten. In der Tat gelingt es durch moderne Methoden, bahnbrechende Forschungsergebnisse und technologische Fortschritte auch immer wieder, große Rätsel zu lösen und Phänomene zu erklären.   Ganzen Artikel...

Intelligenz - Was ist das eigentlich? Intelligenz - Was ist das eigentlich? Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Mensch deutlich weiterentwickelt. Erst nach und nach hat er gelernt, aufrecht zu gehen, mittels Sprache zu kommunizieren, zu schreiben und zu lesen, stabile Häuser zu bauen oder komplexe Gegenstände anzufertigen. Ein Faktor, der in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielt, ist die Intelligenz.   Ganzen Artikel...



Tagebuch schreiben - 7 Tipps Tagebuch schreiben - 7 Tipps  Viele haben einmal Tagebuch geschrieben. Doch die meisten hören irgendwann damit auf. Dabei kann ein Tagebuch sowohl für den Schreiber als auch für seine Nachkommen äußerst hilfreich sein.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 1
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 1 Kündigt sich Nachwuchs an, fahren die Gefühle Achterbahn. Auf der einen Seite ist die V...
Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern
Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern, auf dem Papier oder dem PC? Bei der Familien- und Ahnenforschung ist es von gro&...
Wann es besser ist, ein Erbe auszuschlagen
Wann es besser ist, ein Erbe auszuschlagen Wer erbt, hat die Wahl, ob er die Erbschaft annehmen möchte oder ob nicht. Und in einigen F&...
Die Geschichte der Ehe
Die Geschichte der Ehe Für Ahnenforscher ist eine Eheschließung ein wichtiger Anhaltspunkt. Durch eine Hochzeit ändert sich...
Hinterbliebenen-Renten: Wer bekommt was?, Teil 1
Hinterbliebenen-Renten: Wer bekommt was?, Teil 1 Wenn ein Familienmitglied stirbt, müssen die Hinterbliebenen nicht nur den Verlust ver...
Die wichtigsten Infos zur Veröffentlichung von Kinderfotos
Die wichtigsten Infos zur Veröffentlichung von Kinderfotos Die Geburt eines Kindes, ein Treffen im Familienkreis, eine Geburtstagsfeier...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag