You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Griechische Mythologie Stammbaum arrow Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie
E-mail

Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie 

Für die Suche nach den eigenen Vorfahren haben sich das Internet und der Computer im Allgemeinen mittlerweile als wichtige und hilfreiche Instrumente etabliert und die Online-Genealogie erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit.

Dies ist durchaus auch verständlich, denn im Vergleich zur herkömmlichen Recherche bietet sie einige wesentliche Vorteile.

       

Die Daten können schnell und recht einfach recherchiert werden, denn schließlich ist das Internet rund um die Uhr vom heimischen PC aus verfügbar. Hinzu kommt, dass das Internet und damit auch die Suche nicht durch Landesgrenzen oder Zeitzonen eingeschränkt sind. Zudem sind viele der bereits digitalisierten Quellen kostenfrei nutzbar.

       

Durch spezielle Foren, Chats und Newsgroups ist es möglich, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Fragen zu stellen und neue Kontakte zu knüpfen. Dies erweist sich insbesondere dann als sehr hilfreich, wenn es beispielsweise darum geht, alte Schriften zu entschlüsseln oder fremdsprachige Eintragungen zu übersetzen.

       

Spezielle Seiten, die sich mit der Genealogie beschäftigen, bieten in den meisten Fällen zusätzliche Features wie beispielsweise Namensverbreitungskarten an. Dadurch wird es möglich, die Geschichte des Namens zu erforschen, die Herkunft der eigenen Familienmitglieder einzugrenzen und möglicherweise sogar Familienmitglieder zu finden.

       

Mithilfe spezieller Software können die recherchierten Daten erfasst, übersichtlich gespeichert und weiterverarbeitet werden. Zudem können jederzeit Hinweise oder neue Erkenntnisse eingefügt und fehlerhafte Informationen entfernt werden.

Werden die eigenen Ergebnisse in Online-Datenbanken geführt, ergibt sich zudem der Vorteil, dass auch andere Personen Informationen beisteuern können. In diesem Fall sollte jedoch wohl überlegt sein, wem welche Zugriffsrechte eingeräumt werden.Allerdings stößt auch die Online-Genealogie an ihre Grenzen und hat nicht nur Vorteile.

       

Gerade im Bereich der Online-Genealogie gibt es einige schwarze Schafe, die letztlich nur Daten erfragen möchten oder aber kostenpflichtige Dienstleistungen anbieten, ohne die Kosten hierfür zu nennen. Bevor solche Dienste genutzt werden, lohnen sich also ein Blick in diverse Foren und die Nachfrage, ob dieser Anbieter bekannt ist. Zudem sollten immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen werden, bevor persönliche Daten oder die Bankverbindung bekannt gegeben werden.

       

Nicht alle Daten können über das Internet abgerufen werden. Insbesondere historische Quellen wie beispielsweise Kirchenbücher, Militärarchive sowie amtliche Daten wie etwa Einträge bei Standesämtern oder Auswandererlisten sind noch nicht digitalisiert oder die Auskünfte können nur bei persönlicher oder schriftlicher Anfrage erteilt werden.

 

Thema: Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch Anleitung zum Schreiben und Vermarkten von einem OrtsfamilienbuchGrundsätzlich gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, wie ein Ortsfamilienbuch geschrieben und gestaltet werden kann. Insofern ist es durchaus sinnvoll, zunächst ein Archiv oder eine Bibliothek aufzusuchen und sich mithilfe der dortigen Sammlung einen Überblick über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen.  Ratsam ist außerdem, mit einer Art Probelauf zu beginnen.  Ganzen Artikel...

6 Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter 6 Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter   Natürlich wünschen sich die Kinder auch in den Winterferien ein unterhaltsames Programm. Doch für eine Urlaubsreise mit Skipass oder Snowboard-Kurs für die ganze Familie reicht das Budget nicht immer aus. Und selbst Besuche der örtlichen Eislaufbahn oder von winterlichen Märkten können schnell zum teuren Vergnügen werden. Doch es geht auch anders! Wir haben sechs Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter zusammengestellt, die viel Spaß machen und die Haushaltskasse schonen.   1. Idee: Schneefiguren bauen  Ganzen Artikel...

Die Geschichte der Ahnenforschung Kurzer Überblick über die Geschichte der Ahnenforschung Auch heute noch werden Menschen in bestimmte Klassen, Gesellschaftsschichten oder Stände eingeteilt, es gibt Kastensysteme und im Rahmen von Erbschaftsfragen wird eine bestimmte Reihenfolge eingehalten. All dies erfolgt mit einem gewissen Selbstverständnis, das sich vielfach in der genealogischen Abstammung begründet. Aber die Genealogie oder die Ahnenforschung spielen nicht nur dann eine Rolle, wenn es darum geht, das Vermögen zu vererben, die Unternehmensnachfolge zu regeln oder seinen Segen für eine Beziehung zu geben.    Ganzen Artikel...

2020: Mehr Unterhalt für Trennungskinder 2020: Mehr Unterhalt für Trennungskinder   Eine glückliche Familie, in der die Kinder wohlbehütet aufwachsen: Das wünschen sich sicher die meisten. Doch die Realität sieht oft anders aus. Nicht jede Beziehung hält bis ans Lebensende. Finanzielle Unterstützung macht dann die ganze Sache zumindest ein bisschen leichter. Und hier bringt das Jahr 2020 ein paar erfreuliche Änderungen mit sich.   Ganzen Artikel...



Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben in der Übersicht Wenn von einem Wissenschaftler die Rede ist, haben viele einen Mann mit Brille und grauen Haaren vor Augen, der in einem weißen Kittel bekleidet in seinem Forschungsraum sitzt, Experimente durchführt, Bücher wälzt und sich ständig mit komplizierten Formeln und mehr oder weniger komplexen Sachverhalten beschäftigt. Insgesamt gilt der Wissenschaftler im Allgemeinen als eher ernst, kompetent und vor allem seriös.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Die Geschichte der deutschen Flagge
Die Geschichte der deutschen Flagge Wenn Sportereignisse oder hochoffizielle Anlässe anstehen, wird heutzutage ganz selbstverständ...
Uneheliche Kinder in der Familienforschung
Uneheliche Kinder in der Familienforschung Auf der Suche nach den Ahnen und Vorfahren treten immer wieder Hürden und Hindernisse auf. S...
Vorlage Stammbaum-Gliederung
Vorlage einer Stammbaum-Gliederung Unter einem Stammbaum versteht man zunächst die graphische Darstellung der Entwicklungsgeschichte ei...
Stammbaumanalyse Uebungen
Stammbaumanalyse Übungen Die Stammbaumanalyse gehört zusammen mit der Zwillingsforschung, der Analyse von Karyogrammen und der pop...
Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch
Anleitung zum Schreiben und Vermarkten von einem OrtsfamilienbuchGrundsätzlich gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten,...
Stammbaum erstellen: die ersten Schritte
Stammbaum erstellen: die ersten Schritte Die eigenen Wurzeln und die Geschichte der eigenen Familie sind spannende Themenfelder. Und wer sic...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag