You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Familienforschung Stammbaum arrow Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie
E-mail

Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie 

Für die Suche nach den eigenen Vorfahren haben sich das Internet und der Computer im Allgemeinen mittlerweile als wichtige und hilfreiche Instrumente etabliert und die Online-Genealogie erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit.

Dies ist durchaus auch verständlich, denn im Vergleich zur herkömmlichen Recherche bietet sie einige wesentliche Vorteile.

       

Die Daten können schnell und recht einfach recherchiert werden, denn schließlich ist das Internet rund um die Uhr vom heimischen PC aus verfügbar. Hinzu kommt, dass das Internet und damit auch die Suche nicht durch Landesgrenzen oder Zeitzonen eingeschränkt sind. Zudem sind viele der bereits digitalisierten Quellen kostenfrei nutzbar.

       

Durch spezielle Foren, Chats und Newsgroups ist es möglich, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Fragen zu stellen und neue Kontakte zu knüpfen. Dies erweist sich insbesondere dann als sehr hilfreich, wenn es beispielsweise darum geht, alte Schriften zu entschlüsseln oder fremdsprachige Eintragungen zu übersetzen.

       

Spezielle Seiten, die sich mit der Genealogie beschäftigen, bieten in den meisten Fällen zusätzliche Features wie beispielsweise Namensverbreitungskarten an. Dadurch wird es möglich, die Geschichte des Namens zu erforschen, die Herkunft der eigenen Familienmitglieder einzugrenzen und möglicherweise sogar Familienmitglieder zu finden.

       

Mithilfe spezieller Software können die recherchierten Daten erfasst, übersichtlich gespeichert und weiterverarbeitet werden. Zudem können jederzeit Hinweise oder neue Erkenntnisse eingefügt und fehlerhafte Informationen entfernt werden.

Werden die eigenen Ergebnisse in Online-Datenbanken geführt, ergibt sich zudem der Vorteil, dass auch andere Personen Informationen beisteuern können. In diesem Fall sollte jedoch wohl überlegt sein, wem welche Zugriffsrechte eingeräumt werden.Allerdings stößt auch die Online-Genealogie an ihre Grenzen und hat nicht nur Vorteile.

       

Gerade im Bereich der Online-Genealogie gibt es einige schwarze Schafe, die letztlich nur Daten erfragen möchten oder aber kostenpflichtige Dienstleistungen anbieten, ohne die Kosten hierfür zu nennen. Bevor solche Dienste genutzt werden, lohnen sich also ein Blick in diverse Foren und die Nachfrage, ob dieser Anbieter bekannt ist. Zudem sollten immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen werden, bevor persönliche Daten oder die Bankverbindung bekannt gegeben werden.

       

Nicht alle Daten können über das Internet abgerufen werden. Insbesondere historische Quellen wie beispielsweise Kirchenbücher, Militärarchive sowie amtliche Daten wie etwa Einträge bei Standesämtern oder Auswandererlisten sind noch nicht digitalisiert oder die Auskünfte können nur bei persönlicher oder schriftlicher Anfrage erteilt werden.

 

Thema: Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

4 Umgangsmodelle bei getrennt lebenden Eltern 4 Umgangsmodelle bei getrennt lebenden Eltern   Wenn eine Beziehung auseinandergeht, ist es oft schon für die Erwachsenen nicht ganz einfach, sich mit der neuen Situation zu arrangieren. Sind Kinder im Spiel, wird es noch einmal ein ganzes Stück schwieriger. Kinder brauchen ihre Zeit, bis sie sich daran gewöhnt haben, dass die Eltern nun getrennt leben. Aber auch die Eltern müssen einen Weg finden, wie sie ihre Emotionen zurückstellen können, um weiterhin beide für die Kids da zu sein. Ein wichtiger Punkt dabei ist ein geeignetes Umgangsmodell.    Ganzen Artikel...

5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht 5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht   Wenn sich die Eltern trennen, steht bei der Frage nach dem Sorgerecht immer das Wohl des Kindes im Vordergrund. Und aus Sicht des Familiengerichts ist der Idealfall, wenn beide Elternteile an der Erziehung beteiligt sein können. Doch manchmal ist das gemeinsame Sorgerecht nicht die beste Lösung für das Kind. Dann kann das Gericht einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zusprechen. Doch was heißt das? Wir klären fünf Fragen zum alleinigen Sorgerecht!    Ganzen Artikel...

Vererbung von Blutgruppen und Rhesusfaktor Infos und Übersicht über die Vererbung von Blutgruppen und des Rhesusfaktors Die Eigenschaften der roten Blutkörperchen bestimmen das jeweils einzigartige Blutgruppenmuster eines Menschen. Eine sehr große Rolle spielen die Blutgruppen und deren Muster beispielsweise bei Bluttransfusionen, denn die wichtigsten Merkmale des Spender- und des Empfängerblutes müssen übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, könnte es zu lebensgefährlichen Komplikationen kommen, die als Blutverklumpung bezeichnet werden. Blutverklumpung bedeutet, dass der Körper eine Abwehrreaktion gegen Spenderblut einer anderen Blutgruppe zeigt.   Ganzen Artikel...

Versöhnungsgesten in den vergangenen Jahrzehnten Einige der beeindruckendsten Versöhnungsgesten in den vergangenen Jahrzehnten   Überall auf der Welt und zu allen Zeiten gab und gibt es immer wieder Konflikte. Teilweise hinterlassen die Auseinandersetzungen dabei Spuren, die die Regionen und die beteiligten Völker über Generationen beeinflussen. Eine gemeinsame, friedliche Zukunft setzt voraus, dass zumindest die Bereitschaft zu einer Versöhnung vorhanden ist. Aber Völkermorde, erlittenes Unrecht oder nachhaltige wirtschaftliche Konsequenzen hinterlassen nicht selten so tiefe Wunden, dass die Betroffenen keinen Weg für einen dauerhaften Frieden sehen können.    Ganzen Artikel...



5 Fragen zum Erbe mit Nießbrauchrecht 5 Fragen zum Erbe mit Nießbrauchrecht   Das sogenannte Nießbrauchrecht macht es möglich, Vermögenswerte zu übertragen und sie trotzdem weiterhin zu nutzen. Dabei kann sich die Übertragung zu Lebzeiten nicht nur steuerlich lohnen, sondern vor allem Streitigkeiten um die Erbschaft vermeiden. Ob der Nießbrauch die richtige Wahl ist, hängt aber von mehreren Faktoren ab. In diesem Beitrag beantworten wir fünf Fragen zum Erbe mit Nießbrauchrecht.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Wann es besser ist, ein Erbe auszuschlagen
Wann es besser ist, ein Erbe auszuschlagen Wer erbt, hat die Wahl, ob er die Erbschaft annehmen möchte oder ob nicht. Und in einigen F&...
Stammbaumtheorie Sprachentwicklung
Die Stammbaumtheorie der Sprachentwicklung Nicht nur bei Familiengeschichten oder in der Tierzucht dienen Stammbäume dazu, die Abstammu...
Stammbaum Aegypten
Der Stammbaum von Ägypten
Transidentität: Wie fühlt es sich an, das falsche Geschlecht zu haben?
Transidentität: Wie fühlt es sich an, das falsche Geschlecht zu haben? Schon bei der Befruchtung wird festgelegt, welche Gene...
Infos Familienwappen
Infos rund um das Familienwappen Zunächst handelt es sich bei Wappen um bildliche, gleichbleibende Kennzeichen einer Körperschaft...
Hilfreiche Mittel um das Wetter vorherzusagen
Einige der hilfreichsten Mittel, um das Wetter vorherzusagen Das Wetter ist nicht nur ein beliebtes Thema für einen unverfänglich...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag