You are at: Der Stammbaum arrow Biologie Stammbaum
Biologie Stammbaum
Ökologie und Verhaltensbiologie E-mail

Biologie Stammbaum 

Image

Ein Unterbereich der Naturwissenschaften ist die Biologie. Der Stammbaum der Biologie beschäftigt sich mit allen Lebewesen. Der Fokus liegt hierbei auf der Organisation, der Entwicklung und der Interaktion, sowohl untereinander als auch mit der Umwelt. Die Biologie wird aus dem Grund auch immer wieder als die Lehre von der lebendigen Natur bezeichnet.


Da die Biologie sich mit vielen Teilbereichen beschäftigt, teilt sie sich selber auch noch einmal in viele verschieden Fachbereiche auf. Die hierbei berücksichtigten Ebenen reichen von der Molekularebene bis hin zu dem komplexen Organismus. Eine zusätzliche Unterteilung erfährt die Biologie in die experimentelle und die theoretische Biologie.

 

Die allgemeingültigen Prinzipien gelten allerdings in jedem Gebiet der Biologie:  Diversität, Kontinuität, Homöostase und Interaktion. In der Biologie lassen sich die folgenden  Fachgebiete unterteilen: Entwicklungsbiologie, Evolutionsbiologie und Systematik, Molekularbiologie, Ökologie, Physiologie, Verhaltensbiologie und die Zellbiologie. Die in der Biologie genutzten Methoden sind die in der Wissenschaft generell genutzten Methoden.

Image

Stammbaum Dokumentation

 

Hierzu gehören: strukturiertes Beobachten, eine genaue Dokumentation, anhand von Notizen, Fotos und gegebenenfalls auch Filmen, und eine Hypothesenbildung- und anschließende Testung durch Experimente. Für die anschließenden Präsentation der Ergebnisse werden auch in der Biologie gerne die Stammbäume verwendet. Ein Biologie Stammbaum kann, je nach dem Teilgebiet, in dem er verwendet wird, ganz unterschiedlich aussehen. Ein Biologie Stammbaum soll dazu beitragen, Zusammenhänge transparent zu machen. Die einfache Struktur und die gute Übersichtlichkeit eines Biologie Stammbaumes eignet sich, die  komplexen Ergebnisse vereinfacht darzustellen und so einer breiteren Masse zu präsentieren. Die meiste Anwendung findet ein Stammbaum in dem Teilbereich der Genetik.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

mehr Artikel

5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids 5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids   Die Blätter werfen ihr Laub ab, die Temperaturen sinken, es wird neblig und früh dunkel - keine Frage, der Herbst hat Einzug gehalten. Ging es gerade noch bei warmem Sonnenscheinwetter in den Garten und ins Schwimmbad, wird es jetzt Zeit, die dicken Pullover und die wetterfesten Stiefel aus dem Schrank zu holen. Gleichzeitig muss eine Beschäftigung für die kühlen und verregneten Tage und die immer längeren Abende her. Dabei gibt es etwas, das sich ganz besonders anbietet: das Basteln. Warum? Hier sind fünf gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids!  Ganzen Artikel...

Mormonen und die Familienforschung Wer sind eigentlich die Mormonen und welche Bedeutung haben sie für die Familienforschung? Wer sich intensiver mit der Familien- und Ahnenforschung beschäftigt, wird früher oder später auch über Begriffe wie Mormonen oder Mormonentum stolpern. Spätestens dann wird sich die Frage stellen, wer die Mormonen eigentlich sind und welche oder besser welche besondere Bedeutung sie für die Familienforschung haben.   Ganzen Artikel...

Stammbaumanalyse Uebungen Stammbaumanalyse Übungen Die Stammbaumanalyse gehört zusammen mit der Zwillingsforschung, der Analyse von Karyogrammen und der populationsstatistischen Methode zu den ältesten Verfahren im Zusammenhang mit der Erbforschung beim Menschen.Im Wesentlichen kümmert sich die Stammbaumanalyse dabei um drei Fragen, nämlich:1.       ob das jeweilige Merkmal dominant oder rezessiv vererbt wird,2.       ob die Vererbung des jeweiligen Merkmales gonosomal oder autosomal erfolgt und3.       welche sicheren und welche möglichen Genotypen auftreten.   Ganzen Artikel...

Was ist ein Erbenermittler? Was ist ein Erbenermittler? Wenn eine Person verstirbt, wird der Nachlass gemäß Testament vererbt oder die gesetzliche Erbfolge tritt in Kraft. Nun kann es aber durchaus sein, dass der Erblasser alleine gelebt hat und nicht bekannt ist, ob überhaupt Erben existieren. In diesem Fall kann ein Erbenermittler eingeschaltet werden.    Ganzen Artikel...



Was ist eine Leihoma? Was ist eine Leihoma? Auch wenn es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ist es nicht immer ganz einfach, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Denn trotz flexibler Arbeitszeitmodelle lassen sich die Arbeitszeiten nicht immer mit den Öffnungszeiten von Kita oder Kindergarten vereinbaren.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Mythen und Irrtuemer der Astronomie
Die größten Mythen und Irrtümer der Astronomie Viele führt die Suche nach den eigenen Wurzeln zumindest ein Stück...
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2 Im Zuge einer Hochzeit oder Scheidung ist es kein Problem, den Nachnamen zu ändern....
Die schönsten Bräuche und Riten rund um Neujahr
Die schönsten Bräuche und Riten rund um Neujahr Viele Jahrhunderte lang wurde der Jahreswechsel an unterschiedlichen Tagen gefeier...
Uebersicht zum Berufsbild Historiker
Infos und Übersicht zum Berufsbild Historiker Grundsätzlich handelt es sich bei einem Historiker um einen Wissenschaftler, dessen...
Die spannendsten Infos zur Weltuntergangstheorie der Maya
Die spannendsten Infos zur Weltuntergangstheorie der Maya Der Maya-Kalender prophezeit, dass die Welt am 21. Dezember 2012 untergehen wird....
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3 Nicht alle Kinder finden bei ihrer leiblichen Familie das Zuhause, d...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag