You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Menschen arrow Bluterkrankheit Stammbaum
Bluterkrankheit Stammbaum
Gerinnungsfaktoren Entbindung E-mail

Bluterkrankheit Stammbaum 

Die Bluterkrankheit heißt in der medizinischen Fachsprache Hämophilie. Bei der Erbkrankheit Hämophilie ist die Blutgerinnung gestört und das Blut der betroffenen Personen gerinnt entweder sehr langsam oder im schlimmsten Fall gar nicht. Der Hämophilie Stammbaum betrifft hauptsächlich Männer.

 

 

Man unterscheidet hierbei sechs Formen:

-          Hämophilie A – Dies ist ein Gerinnungsdefekt, der über das X-Chromosomen rezessiv vererbt wird und somit meistens Männer betrifft. Der betroffene Faktor in der Blutgerinnung ist der Faktor VIII.


 

-          Hämophilie B – Auch diese Art wird rezessiv über das X-Chromosomen vererbt. Hier ist der Faktor IX betroffen und die Betroffenen haben eine nur sehr verlaufende Blutgerinnung.


-          Parahämophilie – Diese Art wird auch Hypoproakzelerinämie oder Owren-Syndrom genannt. Es ist eine autosomal-rezessiv vererbte Krankheit mit einem Mangel an dem Gerinnungsfaktor V.


 

-          Angiohämophilie – Das sogenannte Willebrand-Jürgens-Syndrom wird autosomal-dominant vererbt und verursacht einen Strukturdefekt des Gerinnungsfaktors VIII in unterschiedlicher Stärke.



-          Hämophilie C – Beim sogenannten Rosenthal-Syndrom fehlt der Gerinnungsfaktor XI. Hierdurch kann es vor allen Dingen bei Kindern leicht zu Blutungen in Gelenken kommen. Die Gerinnungstest fallen hier allerdings recht normal aus, was den Typ schwer zu diagnostizieren macht.

 

- Die Blutungen bei Hämophilie-Patienten können nur durch die Gabe von dem benötigten Gerinnungsfaktoren beendet werden. In jedem anderen Fall verblutet der Mensch, wenn die Hämophilie zu stark ausgeprägt oder die Wunde zu groß ist.

Bluterkrankheit bei der Entbindung

Ein hohes Risiko bergen hier innere Verletzungen und bei den Trägerinnen des Gendefektes das Risiko einer verstärkten Regelblutung und auch Probleme während einer Entbindung. Bei der Hämophilie ist es wichtig, den Typ der Erkrankung zu bestimmen um den Patienten im Notfall richtig behandeln zu können.

Außerdem ist es sinnvoll die Vererbung innerhalb der Familie zu überprüfen. Am Leichtesten geht dies mit einem Bluterkrankheit Stammbaum. In einem Bluterkrankheit Stammbaum werden die verschiedenen Angehörigen aufgeführt und die betroffenen Menschen besonders gekennzeichnet.

Bluterkrankheit in Familien

So kann man nachvollziehen, wie sich die Krankheit immer weiter vererbt hat. Liegt ein Bluterkrankheit von beiden Familien vor, kann man das Risiko von Kindern einschätzen. Wenn so in einer Familie keine Erkrankung vorliegt und die Erkrankung eine der rezessiv vererbten Formen ist, dann ist das Risiko für die Kinder geschwindend gering.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 3. Teil Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 3. Teil   Klar, eine Hebamme ist eine Geburtshelferin. Sie unterstützt die Mutter dabei, ihr Baby auf die Welt zu bringen. Doch das ist längst nicht alles. Vielmehr betreut eine Hebamme die werdenden Eltern bereits während der Schwangerschaft. Sie ist Ansprechpartnerin bei Fragen, kümmert sich um die Vorsorge und hilft bei der Vorbereitung auf die Geburt. Ist das Baby da, begleitet die Hebamme die frischgebackenen Eltern und ihren Sprössling in den ersten acht Wochen nach der Entbindung. Ganzen Artikel...

Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch Anleitung zum Schreiben und Vermarkten von einem OrtsfamilienbuchGrundsätzlich gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, wie ein Ortsfamilienbuch geschrieben und gestaltet werden kann. Insofern ist es durchaus sinnvoll, zunächst ein Archiv oder eine Bibliothek aufzusuchen und sich mithilfe der dortigen Sammlung einen Überblick über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen.  Ratsam ist außerdem, mit einer Art Probelauf zu beginnen.  Ganzen Artikel...

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1   Wie so vieles andere, gehen auch Vornamen mit der Mode. Sie spiegeln den Zeitgeist wieder und unterliegen Trends. Nur heißt das eben auch, dass Namen, die heute schwer angesagt sind, morgen schon wieder out sein können.  Ganzen Artikel...

Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben in der Übersicht Wenn von einem Wissenschaftler die Rede ist, haben viele einen Mann mit Brille und grauen Haaren vor Augen, der in einem weißen Kittel bekleidet in seinem Forschungsraum sitzt, Experimente durchführt, Bücher wälzt und sich ständig mit komplizierten Formeln und mehr oder weniger komplexen Sachverhalten beschäftigt. Insgesamt gilt der Wissenschaftler im Allgemeinen als eher ernst, kompetent und vor allem seriös.   Ganzen Artikel...



Home-Office und Kinderbetreuung - 7 Tipps Home-Office und Kinderbetreuung - 7 Tipps   Mehr Flexibilität, eigenständiges Arbeiten, keine Pendlerwege und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Viele Arbeitnehmer und auch Selbstständige sind vom Konzept, im Home-Office zu arbeiten, sehr angetan. Doch so einfach und vielversprechend, wie die Arbeit vom heimischen Büro aus auf den ersten Blick erscheint, ist es in der Praxis leider nicht. Vielmehr kann es zur echten Herausforderung werden, Home-Office und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Was ist eine Leihoma?
Was ist eine Leihoma? Auch wenn es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ist es nicht immer ganz einfach, Beruf und Familie...
5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids
5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids Die Blätter werfen ihr Laub ab, die Temperaturen sinken, es wird neblig...
Infos und Fakten zu den Blutgruppen
Die wichtigsten Infos und Fakten zu den Blutgruppen (und den verschiedenen Blutgruppensystemen) Die meisten haben sicherlich schon von dem B...
Infos zum Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder
Infos zum Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder Mit dem 18. Geburtstag beginnt die Volljährigkeit. Das Kind gilt nun offiziel...
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4 Kündigt sich Nachwuchs an, stellt sich die Frage, wie das Kind heißen soll. Dabei gehe...
Physikalische ungelöste Rätsel
Einige der spannendsten physikalischen Rätsel, die die Forschung bis heute nicht gelöst hat Die Wissenschaft neigt durchaus ein we...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag