You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Mann Stammbaum
Mann Stammbaum
X und Y Chromosomen E-mail

Mann Stammbaum 

Mit dem Begriff ‚Mann‘ wird in Deutschland ein vor dem Gesetz erwachsener, männlicher Mensch bezeichnet. Das weibliche Pendant zu dem Begriff ‚Mann‘ bildet des Wort ‚Frau‘. In der Genetik kann man den Stammbaum von einem Mann, an dem Besitz von einem X- und einem Y-Chromosomen erkennen.

 

 

In der Anatomie gibt es mehrere Merkmale für einen Mann. Am Deutlichsten ist der Unterschied zwischen Mann und Frau bei den primären Geschlechtsmerkmale des Genitalbereiches. Auch die sekundären Geschlechtsorgane, die sich in der Pubertät entwickeln, zeichnen einen Mann aus.

Hier fallen äußerlich am Meisten zu Gewicht der Bartwuchs, das schmalere Becken und die tiefere Stimme. Gesellschaftlich wurden die Rollen des Mannes und der Frau gerade im letzten Jahrhundert stark verändert.

 

 

Stammbaum der Gesellschaft 

 

 

In der früheren Zeit konnte man die europäische Gesellschaft ganz klar als eine patriarchalisch organisierte Gesellschaft sehen. In der neueren, pluralistischen Gesellschaft sind viele verschiedene Modelle für den Einzelnen lebbar – manche mit mehr und andere mit weniger Aufwand.

 

 

Aus der genealogischen Sicht ist es allerdings aufgrund des gesellschaftlichen Hintergrundes manches Mal spannender sich einen Stammbaum alleine auf die männliche Linie bezogen anzuschauen. Denn die Männer haben zum Einen immer den Familiennamen weitergetragen und zum Anderen auch für Veränderungen im Stammbaum beigetragen, wie zum Beispiel einen Berufs- oder auch Ortswechsel.

Der Mann im Fokus

 

 

Da Frauen lange Zeit nicht berufstätig gewesen sind, haben sie solche Entscheidungen nicht getroffen. Ein solcher Mann Stammbaum wirkt außerdem sehr viel übersichtlicher, da er bereits einen klaren Fokus vorlegt. Gerade wenn man sich für die Veränderungen des Berufsbildes innerhalb einer Familie interessiert, bietet ein Mann Stammbaum einem all die Informationen, die man benötigt.  

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Früher waren Einzelkinder eine seltene Ausnahme. Natürlich mag dies auch ein Stück weit der Tatsache geschuldet gewesen sein, dass die Familienplanung aus Mangel an Alternativen der Natur überlassen wurde. Trotzdem war es fast selbstverständlich, dass ein Paar schon bald nach der Eheschließung eine kinderreiche Familie gründen würde.   Ganzen Artikel...

Stammbaum Kelten Der Stammbaum der Kelten Ganzen Artikel...

Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf Wenn von Ritterturnieren die Rede ist, haben die meisten folgendes Bild vor Augen: Ein armer, aber ehrlicher und rechtschaffener Landmann und ein wohlhabender, gemeiner Bösewicht aus dem Adelsstand buhlen um die Gunst einer Edeldame. Um die Situation zu klären, messen sie sich in einem Turnier.    Ganzen Artikel...

Tipps zum Tiere kaufen Infos und Tipps zum Thema Tiere mit oder ohne Stammbaum (kaufen) Ist die Entscheidung gefallen, ein Tier ins Haus zu holen, gibt es mehrere Möglichkeiten, wie dies vonstatten gehen kann. Tiere wie Fische, Hamster, Meerschweinchen oder Kaninchen werden in den meisten Fällen in Zoohandlungen erworben, wo auch die passende Ausstattung in Form eines Käfigs, Futter oder Spielzeug angeboten wird. Etwas schwieriger gestaltet sich die Auswahl, wenn es um Hunde und um Katzen geht, denn diese können in einem Tierheim, bei Privatpersonen oder bei professionellen Züchtern ausgewählt werden.   Ganzen Artikel...



Uneheliche Kinder in der Familienforschung Uneheliche Kinder in der Familienforschung Auf der Suche nach den Ahnen und Vorfahren treten immer wieder Hürden und Hindernisse auf. Sei es nun, dass kaum Unterlagen vorhanden sind, die entsprechenden Stellen nur widerwillig Informationen erteilen oder die Übersetzung der alten Dokumente aufgrund des Schriftbildes oder der lateinischen Sprache Probleme bereitet. Noch etwas komplizierter wird es, wenn uneheliche Kinder oder Adoptivkinder vermerkt sind. Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Stammbaum Grafiken und Diagramme
Stammbaum Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen, Vorlagen und Diagramme zum Thema Stammbaum und Ahnen...
Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers
Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers Ein Haustier ist ein Lebewesen, das einen respektvollen und verantwortungsbewusst...
Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer?
Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Früher waren Einzelkinder eine seltene Ausnahme. Natürlich mag dies auch ein Stü...
Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht
Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht Vier Wochen vor Weihnachten beginnt die Adventszeit. Dann wird der Adventskranz aufgestellt...
Die beruehmtesten Wissenschaftlerinnen der Geschichte
Die berühmtesten Wissenschaftlerinnen der Geschichte Auch wenn Frauen in vielen Bereichen bahnbrechende Leistungen erbracht und Pionier...
Die Geschichte von Vornamen
Infos zur Geschichte von Vornamen und ihrer Bedeutung Lange Zeit bestand die Funktion des Vornamens darin, einen Menschen anzusprechen und i...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag