You are at: Der Stammbaum arrow Software Stammbaum arrow Multimedia Stammbaum
Multimedia Stammbaum
Animation und Fotografie E-mail

Multimedia Stammbaum 

Als Multimedia wird ein Produkt bezeichnet, das in verschiedenen Medien seinen Ursprung findet. Unter Medien versteht man in der Regel: Animation, Audio, Fotografie, Grafik, Text und auch das Video. Ein Multimedia-Produkt muss keinesfalls jede der genannten Medien nutzen. Ein Film ist zum Beispiel ein Multimedia-Produkt, da er mit Animation, Audio und Video arbeitet. Auch ein Stammbaum ist ein Multimedia-Produkt. Der Multimedia Stammbaum verbindet Text und Grafik.

Das Multimedia Element 

 

In dem Text eines Multimedia Stammbaumes werden die Informationen weitergegeben, die der Ersteller des Stammbaumes seinen Betrachtern vermitteln möchte. Hierbei wird in den meisten Fällen eine klare und informative Sprache gewählt. Das grafische Element bildet der Stammbaum selber.

 

Er kann hierbei sehr schlicht sein oder aber auch sehr verschnörkelt. In der Wissenschaft ist er in den meisten Fällen ein sehr schlichter Stammbaum, da auch hier die Vermittlung von Wissen im Vordergrund steht. Bei den familiären Stammbäumen kann es auch sehr verschnörkelt zugehen in der grafischen Gestaltung.


Die Stammbaum Fotografie 

 

Hier steht dann nicht zwangsläufig mehr die Information an erster Stelle, sondern auch ein künstlerischer Ausdruck. Auch eine emotionale Bindung an die Thematik kann mit der grafischen Gestaltung ausgedrückt werden. Ein weiteres Element kann in einem Stammbaum die Verwendung von Fotografien sein. Auch die Fotografie gilt als ein Multimediabereich.

 

In der biologischen Forschung werden die Stammbäume meistens mit Fotos oder auch Abbildungen versehen, um die Zusammenhänge für den Betrachter noch einmal herauszuarbeiten. Außerdem haben die meisten Menschen beim Lesen eines Fachnamens nicht unbedingt ein Tier oder eine Pflanze vor Augen. Hier dient also das Foto als eine Möglichkeit des Transparentmachens von Informationen. In einem privaten Stammbaum dagegen sollen die Fotografien den Wandel der Zeit dokumentieren und auch hier wieder emotional wirken.

 

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

mehr Artikel

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2   Eine Emma kann wenige Tage alt sein, mitten im Leben stehen oder im betagten Alter ihren Lebensabend genießen. Ebenso kann Paul noch ganz klein oder schon sehr alt sein. Fernab aller Modetrends gibt es solche zeitlosen Klassiker, die über die Generationen hinweg nichts von ihrer Beliebtheit einbüßen und einen Menschen einen Leben lang begleiten können, ohne komisch zu wirken.  Ganzen Artikel...

Fragen und Antworten zur Zeitumstellung Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Zeitumstellung Mit dem Frühling beginnt auch die sogenannte Sommerzeit. Jedes Jahr wird am letzten Wochenende im März in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Am letzten Wochenende im Oktober wird das Spielchen dann wiederholt, dieses Mal aber in die andere Richtung.    Ganzen Artikel...

Intelligenz - Was ist das eigentlich? Intelligenz - Was ist das eigentlich? Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Mensch deutlich weiterentwickelt. Erst nach und nach hat er gelernt, aufrecht zu gehen, mittels Sprache zu kommunizieren, zu schreiben und zu lesen, stabile Häuser zu bauen oder komplexe Gegenstände anzufertigen. Ein Faktor, der in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielt, ist die Intelligenz.   Ganzen Artikel...

Die Geschichte von Vornamen Infos zur Geschichte von Vornamen und ihrer Bedeutung Lange Zeit bestand die Funktion des Vornamens darin, einen Menschen anzusprechen und ihn dabei eindeutig von einer anderen Person zu unterscheiden. Aus diesem Grund wurde in sehr frühen Zeiten auch nicht von Vornamen, sondern vielmehr von Rufnamen gesprochen. Die Bezeichnung Vorname entwickelte sich, als es notwendig wurde, Nachnamen einzuführen, um Personen mit gleichem Rufnamen identifizieren zu können.   Ganzen Artikel...



Der Entscheidungsbaum Der Entscheidungsbaum Entscheidungsbäume, die auch als Klassifikationsbäume bezeichnet werden, zeigen aufeinanderfolgende Entscheidungen, die in Baumstrukturen dargestellt werden. Dabei bildet der Stamm die Ausgangssituation, die sich in mehrere Verzweigungen teilt, wobei jede dieser Verzweigungen in weitere, ebenfalls verzweigte Äste führt. Jede Verzweigung ist mit einer Wahrscheinlichkeit gekennzeichnet und jeder Endpunkt des Baumes ist durch einen bestimmten Weg erreichbar.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Was ist ein Erbenermittler?
Was ist ein Erbenermittler? Wenn eine Person verstirbt, wird der Nachlass gemäß Testament vererbt oder die gesetzliche Erbfolge t...
Intelligenz - Was ist das eigentlich?
Intelligenz - Was ist das eigentlich? Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Mensch deutlich weiterentwickelt. Erst nach und nach hat er ge...
Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest
Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest Bestehen Zweifel daran, ob ein Mann der biologische Vater eines Kindes ist, kann ein Vate...
Berühmte letzte Worte einiger Promis
Liste: die berühmten letzten Worte einiger Promis Manche gehen still und leise, andere verabschieden sich und wieder andere finden selb...
Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag
Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag auf einen Blick Das Kindergeld gehört zu den wichtigsten Bausteinen der Familienförderu...
Uebersicht von Schriften in Dokumenten
Übersicht über die am meisten verwendeten Schriften in Dokumenten Im Zuge der Familien- und Ahnenforschung kann insbesondere der e...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag