You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Namen Stammbaum
Namen Stammbaum
Onomastik und Namensforschung E-mail

Namen Stammbaum

Die Onomastik ist die Namenforschung, also die Forschung, die sich Namen auseinandersetzt. Falsch ist allerdings die Bezeichnung ‚Namensforschung‘, da er impliziert, dass sich die Onomastik mit der Erforschung eines besonderen Namen auseinandersetzt. 

Die Onomastik setzt sich aber mit der Erforschung der Namen auseinander. Onomastik selber leitet sich von dem griechischen Wort ‚onoma‘ her, was ‚Name‘ bedeutet. Die Onomastik beschäftigt sich mit allen Arten von Namen. Seien es nun Vornamen, Familiennamen oder auch Orts-  und Flüssenamen. Bei einem Namen Stammbaum beschäftigt sich ein Wissenschaftler mit dem Ursprung und der Entwicklung eines Namen.

 

Die Stammbaum Generationen 

So gibt es Namen, die sich im Laufe ihrer Entwicklung in verschiedene Namen in den unterschiedlichen Regionen entwickelt haben. Wie zum Beispiel der Name Heinrich und sein friesisches Synonym Hinnerk. Auch spannend kann es sein nachzuschauen mit welchen geschichtlichen Ereignissen die Einführung bestimmter Namen zusammenhängt.


Solcherlei Entwicklungen kann man in einem Namen Stammbaum leicht und einfach nachempfinden. Gleichzeitig kann ein Namen Stammbaum allerdings auch den Verlauf eines besonderen Namen innerhalb einer Familie meinen.

Hier wird einem bestimmten Namen nachgegangen, der in allen möglichen Generationen der Familie vertreten ist, bis man schließlich bei dem Spitzenahn angekommen ist, nachdem alle anderen immer wieder benannt worden sind. Ein solcher Stammbaum hat aber mit der Onomastik nichts mehr zu tun und kann durchaus auch von einem privaten Menschen aus reinem Interesse erstellt werden.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung: 

 

 

mehr Artikel

Die Geschichte von Vornamen Infos zur Geschichte von Vornamen und ihrer Bedeutung Lange Zeit bestand die Funktion des Vornamens darin, einen Menschen anzusprechen und ihn dabei eindeutig von einer anderen Person zu unterscheiden. Aus diesem Grund wurde in sehr frühen Zeiten auch nicht von Vornamen, sondern vielmehr von Rufnamen gesprochen. Die Bezeichnung Vorname entwickelte sich, als es notwendig wurde, Nachnamen einzuführen, um Personen mit gleichem Rufnamen identifizieren zu können.   Ganzen Artikel...

Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest So mancher Vater stellt sich die Frage, ob er tatsächlich der leibliche Vater eines Kindes ist. Aber genauso gibt es auch Mütter, die sich Gewissheit über den Erzeuger ihres Kindes wünschen. Klarheit kann ein Vaterschaftstest bringen.    Ganzen Artikel...

Infos und Tipps zur Ahnenforschung Grundlegende Infos und Tipps zur Ahnenforschung Die überwiegende Motivation für die Suche nach den eigenen Wurzeln und die Erforschung der eigenen Familiengeschichte ist sicherlich zunächst schlichtweg Neugier. Im Laufe der Zeit entwickelt sich diese Neugier dann aber häufig zu wirklichem Interesse. Insbesondere wenig erfahrene Hobbyforscher sehen sich jedoch oft recht schnell mit Hürden konfrontiert, die die Forschungsarbeit deutlich erschweren. Insofern ist es wichtig, von Beginn an systematisch vorzugehen und Fehler zu vermeiden.   Ganzen Artikel...

Familienbaum basteln - 3 Ideen Familienbaum basteln - 3 Ideen Ein Familienbaum ist eine schöne Deko für die eigenen vier Wände und eignet sich prima als Geschenk. Hier sind 3 Bastelideen!   Ganzen Artikel...



7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 2 7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 2   Natürlich ist die Freude riesig, wenn Nachwuchs unterwegs ist. Doch zu der Freude mischen sich oft auch Sorgen. Schließlich verlaufen nicht alle Schwangerschaften und Geburten ohne Komplikationen. Außerdem ist den Eltern klar, dass der kleine Zwerg den Alltag mächtig durcheinander wirbelt. Vieles wird neu organisiert werden müssen, einiges wird sich verändern und es wird eine Herausforderung sein, die Familie und den Job unter einen Hut zu kriegen. Steht die Mutter vor und während der Schwangerschaft in einem Arbeitsverhältnis, muss ihr zumindest das Finanzielle aber kein Kopfzerbrechen bereiten. Denn in der Zeit des Mutterschutzes bekommt sie als Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung Mutterschaftsgeld. Der Anspruch auf das Mutterschaftsgeld ist allerdings unterschiedlich geregelt.  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 1
Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 1 Für die meisten Menschen ist der Name weit mehr als nur irgendeine Bezeichnu...
Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 1. Teil
Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 1. Teil Kinder profitieren sehr von Ritualen. Denn Routinen, Bräuche und Traditionen g...
Was ist ein Friedwald?
Was ist ein Friedwald? Große, hohe Bäume mit dickem Stamm und imposantem Geäst, jahreszeitlich gefärbte, sanft rauschen...
Stammbaum Grafiken und Diagramme
Stammbaum Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen, Vorlagen und Diagramme zum Thema Stammbaum und Ahnen...
Vorlage Stammbaum-Gliederung
Vorlage einer Stammbaum-Gliederung Unter einem Stammbaum versteht man zunächst die graphische Darstellung der Entwicklungsgeschichte ei...
Anleitung Stammbaum Spiegel
Anleitung für einen gemalten Stammbaum auf einem Spiegel Um einen Stammbaum oder eine Ahnentafel anzufertigen, der allerdings weniger F...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag