You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Namen Stammbaum arrow Stammbaum der am haeufigsten gezuechteten Hunderassen
Stammbaum der am haeufigsten gezuechteten Hunderassen E-mail

Stammbaum der am häufigsten gezüchteten Hunderassen 

Bei einem Rassehund sind der Stammbaum oder die Ahnentafel keineswegs nur eine nette und interessante Beigabe des Züchters, sondern vielmehr die wichtigsten Ausweispapiere des Hundes. In dem Stammbaum sind nämlich alle die Informationen enthalten, die der neue Hundebesitzer über seinen Hund benötigt und die ihm gleichzeitig garantieren, dass es sich tatsächlich um einen gesunden Rassehund handelt.

In einem Stammbaum sind zunächst grundlegende Informationen wie beispielsweise die Rasse, das Geschlecht, die Farbe, der Name und der Wurftag erfasst. Zudem sind die Vorfahren des Welpen dargestellt und üblich dabei ist die Darstellung bis zu den Großeltern. Daneben gibt der Stammbaum Auskunft über den Gesundheitszustand des Hundes sowie besondere Qualitäten.

 

 

Im Hinblick auf die Gesundheit wird beispielsweise vermerkt, dass der Hund HD-frei ist, hinsichtlich seiner Qualitäten können Angaben zu den Eigenschaften, dem Wesen oder körperlichen Merkmalen aufgeführt sein. Ist der Hund bereits tätowiert oder gechipt, werden auch diese Nummern erfasst. Sofern der Züchter Mitglied in einem an den VDH angeschlossenen Verein ist, wird dem Hund meist die Zuchtbuchnummer eintätowiert und der Stammbaum oder die Ahnentafel ist in diesem Fall mit dem Vermerk VDH/FCI versehen.

Nun erhält allerdings nicht jeder Züchter, der Rassehunde züchtet, automatisch auch einen Stammbaum von einer anerkannten Zuchtorganisation.

Hierfür muss der Züchter eine Reihe von Auflagen erfüllen. Zu den Auflagen gehört beispielsweise, dass die Zuchthündin nur eine bestimmte Anzahl an Würfen haben darf. Daneben müssen sowohl die Hündin als auch der Rüde Untersuchungen unterzogen werden, um die jeweils rassetypischen Krankheiten weitestgehend auszuschließen. Der Wurf selbst wird dann von einem Zuchtwart abgenommen, der eine spezielle Ausbildung hierfür absolviert hat.

Die anerkannten Zuchtverbände erstellen jedes Jahr Listen, in denen die am häufigsten gezüchteten Hunderassen aufgeführt sind. Da Stammbäume jedoch nur für Rassehunde ausgestellt werden, bleiben Mischlinge unberücksichtigt. Mischlinge sind allerdings die Hunde, die mit Abstand am häufigsten gehalten werden.

Dies liegt zum einen daran, dass jeder Mischlingshund ein ganz besonderer und einzigartiger Hund ist, der in den meisten Fällen robuster und pflegeleichter ist als ein Rassehund. Zum anderen spielt jedoch sicherlich auch der Preis eine Rolle, denn ein Rassehund mit Stammbaum kostet ein Vielfaches von dem, was für einen Mischlingshund aus einer Hobbyzucht oder Zufallspaarung bezahlt werden muss.

 

Bei den Rassehunden sind die folgenden Hunderassen sehr beliebt:

 

·        

Der Deutsche Schäferhund steht schon seit vielen Jahren unangefochten auf Platz 1 der am häufigsten gezüchteten und äußerst beliebten Hunderassen. Der Schäferhund gilt als ein nervenstarker, selbstbewusster, ausgeglichener und lernwilliger Hund.

Dabei möchte der Schäferhund sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden, was ihn zu einem idealen Dienst-, Wach-, Rettungs- und Lawinensuchhund macht.

Als Familienhund ist der Schäferhund zwar ebenfalls gut geeignet, allerdings möchte er auch hier beschäftigt werden und bedarf einer konsequenten Erziehung. Zu den rassetypischen Krankheiten beim Schäferhund gehört die Hüftdysplasie.

·        

Der Golden Retriever gilt als ein intelligenter, ruhiger, verlässlicher und geduldiger Hund. Sein Schutztrieb ist wenig ausgeprägt, weshalb er beispielsweise als Blinden- oder Rettungshund ausgebildet wird.

Daneben ist der Golden Retriever ein idealer Familienhund, der allerdings durch Sport und Spiel beschäftigt und gefordert werden möchte. In den letzten Jahren ist der Golden Retriever zu einer Art Modehund geworden, was auch dazu geführt hat, dass die Hüftdysplasie vermehrt auftritt.

·        

Der Labrador Retriever ist ein idealer Anfängerhund. Er ist ruhig, ausgeglichen, sehr geduldig und extrem freundlich und gutmütig. Der Labrador möchte seinem Herrchen gefallen und bindet sich stark an seine Menschen.

Dadurch ist er nicht nur ein toller Familienhund, sondern auch ein hervorragender Therapie-, Behindertenbegleit- und Rettungshund. Der eigentlich für die Jagd gezüchtete Labrador braucht allerdings viel Bewegung und möchte beschäftigt werden.

Wie bei vielen großen Hunden gehören auch beim Labrador die Hüft- oder die Ellenbogendysplasie zu den häufigen Krankheitsbildern.

·        

Der Deutsch Kurzhaar ist ein Jagdhund, der als ausgeglichener und treuer Begleiter sehr beliebt ist. Durch sein raues und dichtes Fell kann der Hund für nahezu alle Jagdarten eingesetzt werden. Der Hund gilt als sehr intelligent, ist aber auch recht eigensinnig, was eine konsequente Erziehung und Erfahrung im Umgang mit Jagdhunden erforderlich macht.

Rassetypische Krankheiten sind bei dem robusten Deutsch Kurzhaar nicht bekannt.

·  

Der Chihuahua ist mit einer Schulterhöhe zwischen 15 und 23cm und einem Gewicht zwischen 1,5 und 3kg ein kleiner Hund, den es mit langem und mit kurzem Fell gibt. Er gilt als lernfähig, gutmütig, kontaktfreudig und mutig.

Der Hund neigt allerdings dazu, sich, seine Stärke und seine Größe etwas zu überschätzen und bei wenig konsequenter Erziehung kann der kleine Chihuahua zu einem großen Kläffer werden.

 

Weiterführende Fachartikel, Anleitungen und Vorlagen:

Die Evolution und Ahnenforschung
Vorlage für eine Stammbaum-Gliederung
Anleitung für einen modernen und dekorativen Stammbaum
Infos und Tipps zum Tiere kaufen
Anleitung für einen Stammbaum aus Ästen

 

Thema: Stammbaum der am häufigsten gezüchteten Hunderassen 

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Was ist eine "Familienaufstellung"?, 2. Teil Was ist eine "Familienaufstellung"?, 2. Teil Es gibt nur sehr wenige Therapieansätze, die derart kontroverse Diskussionen auslösen wie die “Familienaufstellung”. Während die Befürworter hellauf begeistert sind und fast schon wunderähnliche Erfolge sehen, werten die Gegner die Methode als gefährlichen Blödsinn.   Ganzen Artikel...

Uebersicht von Schriften in Dokumenten Übersicht über die am meisten verwendeten Schriften in Dokumenten Im Zuge der Familien- und Ahnenforschung kann insbesondere der eher unerfahrene Laie auf eine Reihe unterschiedlicher Problematiken stoßen, die die Suche nach den Wurzeln deutlich erschweren. So gilt es nicht, überhaupt erst Dokumente oder alte Aufzeichnungen zu finden und Namen oder Verwandtschaftsbeziehungen zu bestimmen. Hinzu kommt, dass viele alte Aufzeichnungen und hier insbesondere Kirchenbücher, die jedoch eine sehr wichtige Informationsquelle darstellen, in lateinischer Sprache verfasst sind.   Ganzen Artikel...

Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1 Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1   Eine Hochzeit oder auch eine Scheidung sind typische Gründe für den Wechsel des Nachnamens. Doch auch in anderen Fällen erlaubt der Gesetzgeber, den bisherigen Namen abzulegen und künftig einen anderen Nachnamen zu tragen. Vorausgesetzt, es gibt einen guten und nachvollziehbaren Grund für die Namensänderung.  Ganzen Artikel...

5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil 5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil   Das Elternhaus, Geld, der kostbare Familienschmuck oder Unternehmensanteile: Manchmal ist es durchaus sinnvoll, bestimmte Vermögenswerte schon zu Lebzeiten an Verwandte oder andere nahestehende Personen weiterzugeben. Denn auf diese Weise kann der Schenkende dafür sorgen, dass die Sachen auch wirklich zu demjenigen kommen, der sie haben soll. Erbstreitigkeiten lassen sich dadurch oft verhindern.  Ganzen Artikel...



Was macht ein Hospizbegleiter? Was macht ein Hospizbegleiter?   Einige Menschen werden in ihrem Leben schon sehr früh mit dem Tod konfrontiert. Andere Menschen kommen erst spät mit dem Thema in Kontakt oder möchten sich gar nicht großartig damit befassen. Doch irgendwann geht jeder Weg zu Ende. Und sowohl für den Sterbenden als auch für die Angehörigen ist es dann eine große Hilfe, wenn jemand da ist, zuhört, Zeit schenkt und die Hand reicht. Genau das leistet die Hospizbegleitung.  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Irrtümer in der Geschichte der Menschheit
Große Irrtümer in der Geschichte der Menschheit richtiggestellt Die Menschheit hat viel geforscht und experimentiert. Dadurch ver...
Die bekanntesten Hominiden, Teil III
Die bekanntesten Hominiden, Teil III In Teil I und Teil II dieser Reihe, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäf...
Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten
Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten Sagt ein Paar “Ja” zum Kind, aber “Nein” zur Eh...
Der Entscheidungsbaum
Der Entscheidungsbaum Entscheidungsbäume, die auch als Klassifikationsbäume bezeichnet werden, zeigen aufeinanderfolgende Entschei...
Stammbaumtheorie Sprachentwicklung
Die Stammbaumtheorie der Sprachentwicklung Nicht nur bei Familiengeschichten oder in der Tierzucht dienen Stammbäume dazu, die Abstammu...
Was ist ein Friedwald?
Was ist ein Friedwald? Große, hohe Bäume mit dickem Stamm und imposantem Geäst, jahreszeitlich gefärbte, sanft rauschen...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag