You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum erstellen
Stammbaum erstellen
Karteikartenstammbaum E-mail

Stammbaum erstellen

Das Erstellen eines Stammbaumes ist im heutigen Computer-Zeitalter immer leichter geworden. Natürlich gibt es immer noch die ursprünglichen Methoden, bei denen man die Ergebnisse am Ende in einen schön gestalteten Stammbaum im DIN A3 Format oder auch größer einträgt. Hierbei ist es von Beginn der Nachforschungen an wichtig, eine klare Struktur zu haben. Als Hilfe können Karteikarten dienen.

Der Karteikartenstammbaum 

Auf jeder Karteikarte wird der Name eines Verwandten eingetragen und die von dem Verwandten bekannten Daten, wie Geburtsdatum, -ort, Sterbedatum, -ort, gegebenenfalls Beruf und um sich selber das Zuordnen zu erleichtern die Eltern auch noch einmal klein anfügen oder gegebenenfalls die Kinder, je nachdem, welche Verknüpfung man von dem Verwandten schon hat.


Randgeschichten rund um die Familie sollten in einem Extraheft notiert werden, da durch sie die Karteikarten nur an Übersichtlichkeit verlieren. Mit dem fertigen Karteikartenstammbaum kann man im Nullkommanichts seinen richtigen Stammbaum erstellen.

Das Stammbaum Layout 

Mehr Möglichkeiten bietet natürlich dem Computer als technisches Hilfsmittel beim Stammbaum erstellen. Zum Einen kann man hier die Daten viel schneller und ohne jeglichen Aufwand korrigieren und zum Anderen bieten die meisten Programme zum Stammbaum erstellen, eine breite Auswahl an Möglichkeiten rund um die Gestaltung.

So kann man das Layout in den meisten Fällen aus verschiedenen Layoutvorschlägen wählen. Zum Layout gehört hier neben dem Hintergrund auch das Schriftbild. Auch den Inhalt kann man selber nach den eigenen Bedürfnissen zusammenstellen, welche Angaben also im Stammbaum erscheinen sollen. Und den größten Vorteil bietet natürlich die Garantie der Lesbarkeit und der Schutz der Daten im Rechner.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Uebersicht zum Berufsbild Historiker
  • Anleitung dekorativer Stammbaum
  • Regeln zur Forschung im Archiv
  • Genealogische Zeichen und Symbole
  • Die Geschichte von Vornamen
  •  

    mehr Artikel

    Die wichtigsten Infos zur Kindersitzpflicht im Auto Die wichtigsten Infos zur Kindersitzpflicht im Auto   Kinder haben großen Spaß daran, die Welt zu entdecken. Dabei bleibt natürlich auch die eine oder andere Autofahrt nicht aus. Weil Kinder aber kleiner und leichter sind als Erwachsene, haben sie ein deutlich größeres Risiko, bei einem Unfall schwere Verletzungen zu erleiden. Aus diesem Grund brauchen sie einen geeigneten Kindersitz, der sie sichert.  Ganzen Artikel...

    4 Alltagstipps für berufstätige Mütter 4 Alltagstipps für berufstätige Mütter   Im Einklang mit sich selbst zu sein, klingt toll. Doch die Realität sieht oft anders aus. Vor allem dann, wenn eine Frau die Doppelbelastung aus Familie und Beruf stemmt. Der Alltag an sich ist oft schon stressig genug und die viel beschworene Work-Life-Balance ein hehres Ziel. Kommt dann noch eine Familie mit Kindern dazu, reichen die 24 Stunden eines Tages oft nicht aus, um alles abzuarbeiten. Zwischen dem Versorgen der Kinder, der Partnerschaft, dem Haushalt, dem Zubereiten der Mahlzeiten und dem Beruf bleibt einfach kein Raum mehr, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen.  Ganzen Artikel...

    Wenn das Haustier stirbt: Infos zu Tierbestattungen Wenn das Haustier stirbt: Infos zu Tierbestattungen    Rund 30 Millionen Haustiere leben in Deutschland treu an der Seite ihrer Besitzer. Mit etwa 13 Millionen Tieren stehen Katzen auf Platz 1. An zweiter Stelle folgen etwa 8 Millionen Hunde. Kleintiere wie Hamster und Meerschweinchen belegen den dritten Platz.  Ganzen Artikel...

    Tradition über Generationen: Studentenverbindungen Tradition über Generationen: Studentenverbindungen Merkwürdige Rituale, seltsame Gepflogenheiten, ungewöhnliche Narben im Gesicht, eigenwillige Kleiderordnungen und Beziehungen bis in die höchsten Kreise. Studentenverbindungen werden mit vielen verschiedenen Vorstellungen in Verbindung gebracht.    Ganzen Artikel...



    Kultur der Kelten Die Kultur der Kelten Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Vorlage Stammbaum-Gliederung
    Vorlage einer Stammbaum-Gliederung Unter einem Stammbaum versteht man zunächst die graphische Darstellung der Entwicklungsgeschichte ei...
    Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug
    Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug Erst Baby, dann Kindergartenkind, danach Schüler - und plötzl...
    Stammbaeume in der Psychotherapie
    Stammbäume als Hilfsmittel in der Psychotherapie Früher oder später muss sicherlich jeder die Erfahrung machen, dass das Lebe...
    Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr
    Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr Das erste Lebensjahr des Kindes ist für alle Beteiligten spannend. Vor...
    Die Geschichte der Ehe
    Die Geschichte der Ehe Für Ahnenforscher ist eine Eheschließung ein wichtiger Anhaltspunkt. Durch eine Hochzeit ändert sich...
    Grundstrukturen molekularer Stammbaeume
    Grundstrukturen molekularer Stammbäume Zunächst befasst sich die Molekularbiologie mit den Strukturen, Biosynthesen und Funktione...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag