You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum Familie
Stammbaum Familie
Begriffe Familienforschung E-mail

Begriffe in der Familienforschung 

Heute ist es wesentlich einfacher, Wohnorte zu ermitteln und so den wortwörtlichen Lebensweg einer Person nachzuvollziehen. Aufzeichnungen aus der Vergangenheit sind nicht immer vollständig vorhanden und häufig überdies an verschiedenen Stellen hinterlegt.

Im Bereich der Familienforschung gibt es einige Begriffe, die auch heute noch gelten, jedoch insbesondere bei der Spurensuche eine wichtige Rolle spielen und wesentliche Anhaltspunkte geben können.

 

weiterlesen...
 
Familienstammbaum E-mail

Der Familienstammbaum 

Ein Familienstammbaum kann sehr unterschiedlich gestaltet werden. In jedem Fall sind dafür aber „Generationslinien“ notwendig, nach denen man sich bei der „Auflistung“ der Familienmitglieder richtet. Diese Generationslinien, können dann in die verschiedensten grafischen Darstellungen gebracht werden, damit man nicht nur einen vollständigen, sondern auch einen schönen Familienstammbaum erstellen kann.

weiterlesen...
 
Ehe und Geburt E-mail

Stammbaum Familie 

Als eine Familie bezeichnet man Menschen, die in erster Linie biologisch miteinander verwandt sind. Außerdem gelten auch die Menschen als Familienmitglieder, die durch Institutionen wie die Ehe miteinander verbunden sind. Durch die gesellschaftliche Veränderung wird der Begriff Familie heute lockerer verwendet, wenn er zum Beispiel im Zusammenhang Patchwork-Familie verwendet wird. Strenggenommen gilt aber immer noch, zum Mitglied einer Familie macht einen nur die Geburt oder die Eheschließung.

Der Stammbaum Familie geht einer Entwicklung innerhalb von einer Familie nach. Er verzeichnet ausgehend von einer bestimmten Person den Wachstum der Familie durch Geburt und Eheschließungen. Allerdings gibt es auch Stammbäume, die sich ausschließlich mit den Blutsverwandten beschäftigen, diese werden als Konsanguinitätstafeln bezeichnet. Die Tafeln, die in der Regel verwendet werden und auch angeheiratete Personen aufzeigen, werden im Fachjargon als Affinitätstafeln bezeichnet.


Stammbaum der Nachkommen 

 

In den meisten Fällen sind die Person, von der jener Stammbaum ausgeht, und die Person, die Nachforschungen anstellt, identisch. Bei einem Stammbaum Familie ist es möglich ihn in einer aufsteigenden Linie zu machen, womit er einer Ahnentafel entspricht, und der Fokus auf dem Ursprung der Familie liegt. Genauso ist es allerdings auch möglich, dass das Augenmerk auf den Nachkommen einer Familie liegt und sie so als Nachkommentafel bezeichnet wird. Die üblichere Tafel ist aber nach wie vor die Ahnentafel.

Das Buch der Familie

 

Verschiedene Ämter sind Ansprechpartner bei der Erstellung eines Stammbaumes. Bei älteren Familien mit einer langen Geschichte und einem höheren sozialen Stand kann der Privat-Forscher Glück haben und auf eine niedergeschriebene Familiengeschichte stoßen, die besonders im 18.ten und 19.ten Jahrhundert in den höheren Familien sehr in Mode waren. Hier wurde über Geburten, Eheschließungen und andere besondere Familienereignisse akribisch Buch geführt und in manchen kann man auf sehr interessante Geschichten am Rande stoßen.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Infos und Tipps zur Ahnenforschung
  • Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
  • Die Bedeutung adeliger Vorfahren
  • Anleitung Stammbaum Spiegel
  • Stammbaeume in der Psychotherapie
  • Tipps zum Tiere kaufen
  •  

     

     

    mehr Artikel

    8 Fragen zur Mut­ter-/Vater-Kind-Kur 8 Fragen zur Mut­ter-/Vater-Kind-Kur   Die Herausforderungen des Berufs- und Privatlebens zu meistern, ist nicht immer einfach. Eltern müssen oft den Spagat zwischen Job, Haushalt und Familie schaffen. Doch ständiger Druck kann die psychische und körperliche Gesundheit gefährden und aus einer Überforderung in eine Überlastung münden. Eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur kann dabei helfen, bestehende Belastungen zu verringern und Erkrankungen vorzubeugen. In der Kur hat der Elternteil mal wieder etwas Zeit für sich und kann neue Energie tanken, um wieder besser für den Alltag gewappnet zu sein.  Ganzen Artikel...

    Vorlage Stammbaum-Gliederung Vorlage einer Stammbaum-Gliederung Unter einem Stammbaum versteht man zunächst die graphische Darstellung der Entwicklungsgeschichte einer Person, eines anderen Lebewesens oder auch von anderen Thematiken anhand der Nachkommen.Im Gegensatz hierzu steht die Ahnentafel, die zwar ebenfalls die Entwicklungsgeschichte aufzeigt, jedoch die Bezugsperson in Relation zu ihren Vorfahren setzt.  Ganzen Artikel...

    Stammbaum Kelten Der Stammbaum der Kelten Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Infos zum Kindergeld 2019 Die wichtigsten Infos zum Kindergeld 2019   Einer der wichtigsten Bausteine zur Förderung und gleichzeitig finanziellen Entlastung von Familien in Deutschland ist das Kindergeld. Das Kindergeld soll dabei helfen, die Lebenshaltungskosten der Kids zu stemmen. Nur: Wer bekommt Kindergeld? Wie wird es beantragt? Und wie hoch fällt es derzeit aus? Wir haben die wichtigsten Infos zum Kindergeld 2019 zusammengestellt!   Ganzen Artikel...



    Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2 Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2   Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen oder die eigene Identität soll offensichtlicher werden: Es kann verschiedene Gründe geben, die es erfordern, den Personenstand zu ändern. Aber wie läuft so eine Änderung ab? In einem zweiteiligen Beitrag klären wir alles Wichtige zur Änderung des Personenstands. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was der Personenstand überhaupt ist, wer die dazugehörigen Daten verwaltet und worum es sich bei einer Personenstandsurkunde handelt. Außerdem haben wir gezeigt, wann der Personenstand geändert werden kann, wie sich die Änderung gestaltet, welche Kosten anfallen und was für Änderungen gilt, die im Ausland durchgeführt wurden.  Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Was ist ein Erbschein?
    Was ist ein Erbschein? Für den Erben kann der Erbschein zu einem sehr wichtigen Dokument werden. Denn das amtliche Zeugnis weist ihn al...
    Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 2
    Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 2 Vor allem wenn eine Beziehung in die Brüche geht und sich die Wege des Paares tre...
    Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 1
    Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 1 Meistens üben die Eltern das Sorgerecht für ihr Kind gemeinsam aus. Doch wen...
    Lateinische Redewendungen zum Beeindrucken im Alltag
    Lateinische Redewendungen, mit denen Schlaumeier auch im Alltag beeindrucken können Im Zusammenhang mit der Ahnenforschung ist es rech...
    Was ist eine "Familienaufstellung"? (1. Teil)
    Was ist eine Familienaufstellung ? (1. Teil) Wenn der Begriff “Familienaufstellung” fällt, löst dies höchst unte...
    Rechtliche Aspekte der Ahnenforschung
    Infos zu den rechtlichen Aspekten der Ahnenforschung Die Ahnenforschung steht in engem Zusammenhang mit dem Umgang mit unterschiedlichen Dat...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag