You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Juden
Stammbaum Juden E-mail

Stammbaum der Juden

Bei konservativen Juden und orthodoxen, gibt es eine etwas andere Art einen Stammbaum zu führen. Während die Stammbäume der christlichen Ahnen, immer vom Vater zum Sohn führen, so gilt bei vielen Juden, dass man als Jude geboren ist, wenn die Mutter eine Jüdin ist. Selbst im Grundgesetz, des Staates Israel ist die Einwanderungserlaubnis für alle Juden der Welt nur dann gegeben, wenn sie nachweisen können dass eine Frau in der mütterlichen Linie eine Jüdin war. Diese strenge „Abstammungsregel“ wird aber längst nicht von allen jüdischen Gemeinden anerkannt oder so genau genommen. Insgesamt ist die Bezeichnung „Jude“ doch sehr irreführend. Denn im ursprünglichen Stammbaum des jüdischen Volkes gab es 12 verschiedene Stämme, von denen sich das „Volk Davids“ ableitet.

Der Stamm Juda, war da nur einer davon. Die anderen „Söhne“ haben dabei eigentlich auch ihre eigenen Stammbäume. Abstammend von Juda, einem der zwölf Söhne Jakobs.

In der heutigen Zeit muss man jedoch eine kleine Unterscheidung zwischen den „abstammenden“ Juden und denen die zum Judentum konvertierten.

 

Der Stammbaum von Abraham und Isaak

Jede dieser jüdischen Gemeinden ist grundsätzlich dazu bereit Konvertiten in die religiöse Gemeinschaft aufzunehmen. Im Bezug auf die „nationalen“ Bestrebungen wird zwar auch im Stammbaum der Juden, auf die Abstammung geachtet. Allerdings kann man die „Gruppe“ der gläubigen Juden, nicht mehr wirklich von denen der „abstammenden“ Juden unterscheiden.

Die jüdischen Gemeinden selbst machen da aber nur selten wirklich Unterschiede. Den ältesten Stammbaum der Juden kann man aber ganz einfach im alten Testament nachlesen. Wo die Geschichte von Abraham, Isaak, Jakob und seinen Söhnen erzählt wird. Wer einen aktueller Stammbaum einer jüdischen Familie in die Vergangenheit führen will, wird es aber nicht leicht haben. Denn Die Stammbäume vieler jüdischer Familien ziehen sich seit Jahrtausenden durch viele Kontinente, Länder und Völker.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Infos und Tipps zur Ahnenforschung
  • Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
  • Die Bedeutung adeliger Vorfahren
  • Anleitung Stammbaum Spiegel
  • Stammbaeume in der Psychotherapie
  • Tipps zum Tiere kaufen
  •  

    mehr Artikel

    Uebersicht zum Berufsbild Historiker Infos und Übersicht zum Berufsbild Historiker Grundsätzlich handelt es sich bei einem Historiker um einen Wissenschaftler, dessen Hauptaufgabenfeld in der Erforschung und Darstellung von Geschichte liegt. Da nach dem Grundgesetz jedoch jeder forschen und lehren kann, darf sich prinzipiell auch jeder Historiker nennen, der sich wissenschaftlich oder publizistisch mit historischen Fragen auseinandersetzt. Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschland erkennt allerdings nur solche Mitglieder an, die über einen entsprechenden Universitätsabschluss verfügen oder eine publizistische Auseinandersetzung mit historischen Themen belegen können.    Ganzen Artikel...

    Was Rasenmäher-Eltern lernen sollten Was Rasenmäher-Eltern lernen sollten   Auch wenn es mitunter schwerfällt, es zuzugeben: Bei ehrlicher und objektiver Betrachtung steckt in allen Müttern und Vätern ein bisschen von Helikopter- oder sogar Rasenmäher-Eltern. Tatsächlich ist das auch gar nicht weiter schlimm. Denn Eltern handeln aus Liebe und wollen nur das Beste für ihre Kinder. Und dazu gehört eben auch, sich schützend vor die Kinder zu stellen und einzugreifen, wenn ein Scheitern droht. Allerdings sollten Rasenmäher-Eltern lernen, nicht übers Ziel hinauszuschießen. Das ständige Es-gut-meinen kann nämlich sehr negative Nebenwirkungen haben.  Ganzen Artikel...

    5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht 5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht   Wenn sich die Eltern trennen, steht bei der Frage nach dem Sorgerecht immer das Wohl des Kindes im Vordergrund. Und aus Sicht des Familiengerichts ist der Idealfall, wenn beide Elternteile an der Erziehung beteiligt sein können. Doch manchmal ist das gemeinsame Sorgerecht nicht die beste Lösung für das Kind. Dann kann das Gericht einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zusprechen. Doch was heißt das? Wir klären fünf Fragen zum alleinigen Sorgerecht!    Ganzen Artikel...

    Wie Elternschaft das Gehirn verändert Wie Elternschaft das Gehirn verändert   Wenn ein Kind geboren wird, verändert sich vieles. Das betrifft nicht nur die Abläufe im Alltag oder das Verhalten und die Persönlichkeit der frisch gebackenen Eltern. Auch im Gehirn der Mütter und Väter tut sich einiges. Sie entwickeln fast so etwas wie Superkräfte. Wir erklären, wie Elternschaft das Gehirn verändert!  Ganzen Artikel...



    Personen- und Zivilstandregister Was sind Personenregister und Zivilstandregister? Die Suche nach den eigenen Wurzeln beginnt üblicherweise mit dem Sammeln und Auswerten unterschiedlicher Informationen, die bei bekannten Familienmitgliedern und anderen Personen erfragt oder mittels verschiedener Dokumente und Aufzeichnungen in Erfahrung gebracht werden. Zwei Auskunftsquellen, die in diesem Zusammenhang immer wieder genannt werden, sind das Personen- und das Zivilstandsregister. Nun stellen sich jedoch die Fragen, was sich dahinter verbirgt und welche Ankünfte dort auf welche Weise angefordert werden können.   Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht
    5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht Wenn sich die Eltern trennen, steht bei der Frage nach dem Sorgerecht immer das Wohl des Kindes im Vo...
    An diesen Orten wird Atlantis vermutet
    Infos für Hobby-Forscher: an diesen Orten wird Atlantis vermutet Frühe Hochkulturen üben eine ganz besondere Faszination aus,...
    Die schönsten Bräuche und Riten rund um Neujahr
    Die schönsten Bräuche und Riten rund um Neujahr Viele Jahrhunderte lang wurde der Jahreswechsel an unterschiedlichen Tagen gefeier...
    Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2
    Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2 Im Zuge einer Hochzeit oder Scheidung ist es kein Problem, den Nachnamen zu ändern....
    Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 2. Teil
    Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 2. Teil Eine andere Bezeichnung für Hebamme lautet Geburthelferin. Doch die Mutter d...
    Stammbaum-Vorlage deutscher Adel
    Stammbaum-Vorlage deutscher Adel Der deutsche Adel geht zunächst auf die Edelfreien des frühen Mittelalters zurück, die in ih...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag