You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Maya
Stammbaum Maya E-mail

Stammbaum der Maya 

Noch vor dem Stammbaum der Azteken, starb der Stammbaum der alten Maya-Elite aus. Der Grund dafür wird zur Zeit noch erforscht. Fest steht jedoch, dass die Maya sicher nicht wesentlich friedlicher waren, als die Azteken und sich auch untereinander immer mal wieder bekämpften. Anders jedoch als bei den Azteken, gibt es bei den Maya außer der Sprache noch viele weitere Punkte, die sich aus der alten Kultur erhalten haben.

Ein weiterer Unterschied, zu den Stammbäumen der Azteken war auch, dass man sich hier nicht auf ein einziges Herrschaftssystem festlegte. Obwohl es Königreiche gab, so gab es doch auch oligarche Herrschaftssysteme, bei denen einzelne Stammbäume bestimmte Bereiche des „Staatswesens“ lenkten.

Eine dieser „politischen“ Traditionen, die sich bis heute gehalten hat, ist die Wahl des „Maya-Bürgermeisters“. Traditionell veranstalten die Maya, diese Wahl alle drei Jahre.  In der Religion der Maya, wurden weniger die Ahnen verehrt sondern viele Götter, die in der Vorstellung der Menschen genau so sterblich waren, wie sie selbst.

 

Rituale und Götter der Maya 

Rituale, die uns heute sehr grausam und brutal erscheinen, waren dazu gedacht die Götter und die Welt der Götter am Leben zu erhalten. Wodurch der Stammbaum der Maya jedoch wirklich berühmt geworden ist, ist seine Mathematik. Für die regelmäßigen Rituale, wurden genaue Berechnungen und Kalender benötigt, die von dem Maya mit einer erstaunlichen Präzision entwickelt wurden.

Ebenso nutzten sie dieses mathematische Wissen, für ihre Architektur und die religiösen Bauten. Grundsätzlich kann man bei den Maya nicht von einem Stammbaum sprechen, weil es sich nach wissenschaftlicher Erkenntnis um mehrere Völker mit verwandten aber unterschiedlichen Sprachen handelte. Die größte Gemeinsamkeit, ist jedoch, dass die Maya als einziges Indigenes Volk auch eine eigene Schriftsprache hatten, mit der sie ihre Aufzeichnungen und Geschichten notierten. Die Kalender waren auf ihre ganz eigene Weise auch dafür gedacht, den Menschen über die „Zukunft“ zu berichten. Die „Zeitalter“ maßen die Maya, in den „Zeiten der Sonne“. Nach diesem Kalender der Maya Ahnen leben wir derzeit in der Zeit der fünften Sonne, die am 21. Dezember 2012 endet.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag Der Traum von der glücklichen Familie geht leider nicht immer in Erfüllung. Und wenn es zu einer Trennung kommt, stellt sich auch die Frage nach dem Sorgerecht für den Nachwuchs.   Ganzen Artikel...

Tagebuch schreiben - 7 Tipps Tagebuch schreiben - 7 Tipps  Viele haben einmal Tagebuch geschrieben. Doch die meisten hören irgendwann damit auf. Dabei kann ein Tagebuch sowohl für den Schreiber als auch für seine Nachkommen äußerst hilfreich sein.    Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Infos zum Kindergeld 2019 Die wichtigsten Infos zum Kindergeld 2019   Einer der wichtigsten Bausteine zur Förderung und gleichzeitig finanziellen Entlastung von Familien in Deutschland ist das Kindergeld. Das Kindergeld soll dabei helfen, die Lebenshaltungskosten der Kids zu stemmen. Nur: Wer bekommt Kindergeld? Wie wird es beantragt? Und wie hoch fällt es derzeit aus? Wir haben die wichtigsten Infos zum Kindergeld 2019 zusammengestellt!   Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2 Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2   Gegenüber ihren Kindern sind Eltern grundsätzlich zu Unterhalt verpflichtet. Wie hoch die Unterhaltsansprüche ausfallen, hängt davon ab, wie groß die Familie ist, wie alt die Kinder sind und wie viel die Elternteile verdienen. Außerdem wird zwischen dem Natural- und dem Barunterhalt unterschieden. Doch was heißt das genau? In einer Beitragsreihe beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...



Stammbaum Grafiken und Diagramme Stammbaum Grafiken, Tabellen und Diagramme  Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen, Vorlagen und Diagramme zum Thema Stammbaum und Ahnenforschung,  sowie Genealogie und Anleitungen.    Die Links zu unseren Grafiken, öffnen sich in einem neuen Fenster: 1.Diagramm zum Ablauf der Ahnenforschung2.Stammbaum Grafik und Diagramm3.Ahnentafel Vorlage und Diagramm4.Übersicht zu Personenstandsurkunden5.Die wichtigsten Angaben auf der Abstammungsurkunde6.Übersicht und Tabelle zu genealogischen Zeichen  Thema: Stammbaum Grafiken, Tabellen und Diagramme    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 2. Teil
Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 2. Teil Hat sich ein gleichgeschlechtliches Paar für eine eingetragene Lebenspart...
Fachinformationen zur Stammbaumanalyse
Fachinformationen zur Stammbaumanalyse Das Interesse daran, in welcher Form welche körperlichen und geistigen Merkmale auf die nachfolg...
Mormonen und die Familienforschung
Wer sind eigentlich die Mormonen und welche Bedeutung haben sie für die Familienforschung? Wer sich intensiver mit der Familien- und Ah...
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Familien brauchen nicht nur Rahmenbedingungen, die ein glückliche...
Tipps zum Tiere kaufen
Infos und Tipps zum Thema Tiere mit oder ohne Stammbaum (kaufen) Ist die Entscheidung gefallen, ein Tier ins Haus zu holen, gibt es mehrere...
Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 1
Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 1 Manchmal kann es notwendig werden, den Personenstand zu ändern. Denkbar...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag