You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Stammbaum Säugetiere
Stammbaum Säugetiere
Kennzeichen von Wirbeltieren E-mail

Stammbaum Säugetiere 

Säugetiere werden in der Fachsprache Mammalia bezeichnet und gehören zu den Stammbaum von Wirbeltieren. Eindeutige Kennzeichen der Säugetiere ist das Säugen des Nachwuchses mit der Milch, wie auch ihr Fell. Weltweit gibt es etwa 5.500 unterschiedliche Arten von Säugetieren. Säugetiere werden in drei Unterklassen unterteilt: Eierlegende Ursäuger, Beutelsäuger und die Höheren Säugetiere. Der Stammbaum Säugetiere ist somit ein vielseitiger und spannender Blick auf die Geschichte der Evolution.

 

 

Stammbaum Unterklassen 

 

 

Der Mensch, als Höheres Säugetier, kann hierbei viel über seine Ursprünge und seine verwandtschaftlichen Beziehungen zu anderen Säugetieren erfahren. Ein Stammbaum Säugetiere kann sich auf ein bestimmtes Säugetier beziehen und seine Entwicklung aufweisen, sowie die ihm nahen und verwandten Arten. Gleichzeitig kann er sich aber auch einer der Unterklassen widmen und hier die Entwicklung nachvollziehen. Forscher verwenden Stammbäume immer wieder gerne, da sie eine einfache Möglichkeit sind, fachfremden Menschen einen Überblick zu verschaffen.

{mosgoogle}

 

 

Gemeinsamkeiten mit Säugetieren 

 

Gerade Kindern wird mit einem Stammbaum der Einstieg in Themen erleichtert. In den meisten Fällen hat der Stammbaum auch kleine Bilder eingefügt, die die Entwicklung noch einmal verbildlichen und in manchen Fällen auch die Verwandtschaft ganz klar enttarnen. Gerade bei dem Menschen und seiner Evolutionsgeschichte kann oft nicht klar nachvollzogen werden, warum er ein Säugetier ist und was er für Gemeinsamkeiten mit anderen Säugetieren hat. Hierbei kann ein Stammbaum mit Abbildungen eine große Hilfe sein.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

mehr Artikel

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1   Wie so vieles andere, gehen auch Vornamen mit der Mode. Sie spiegeln den Zeitgeist wieder und unterliegen Trends. Nur heißt das eben auch, dass Namen, die heute schwer angesagt sind, morgen schon wieder out sein können.  Ganzen Artikel...

Personen- und Zivilstandregister Was sind Personenregister und Zivilstandregister? Die Suche nach den eigenen Wurzeln beginnt üblicherweise mit dem Sammeln und Auswerten unterschiedlicher Informationen, die bei bekannten Familienmitgliedern und anderen Personen erfragt oder mittels verschiedener Dokumente und Aufzeichnungen in Erfahrung gebracht werden. Zwei Auskunftsquellen, die in diesem Zusammenhang immer wieder genannt werden, sind das Personen- und das Zivilstandsregister. Nun stellen sich jedoch die Fragen, was sich dahinter verbirgt und welche Ankünfte dort auf welche Weise angefordert werden können.   Ganzen Artikel...

Infos und Uebersicht Onomastik Infos und Übersicht rund um die Onomastik Die Onomastik, die auch als Namenforschung oder Namenkunde bezeichnet wird, ist eine Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Bedeutung, Bildung, Herkunft und Verbreitung eines Namens befasst.Dabei gilt es, die Namenforschung nicht mit der Namensforschung zu verwechseln, denn während sich die Namensforschung mit der Erforschung von Namen und Bezeichnungen im Allgemeinen befasst, richtet sich die Aufmerksamkeit der Namenforschung auf die Erforschung eines bestimmten Namens einer Person, einer Familie oder auch eines geographischen Namens. Ganzen Artikel...

5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2 5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2   Erbstreitigkeiten vorbeugen, den Angehörigen schon zu Lebzeiten unter die Arme greifen, Steuern sparen oder selbst regeln und sicherstellen, wer was bekommt: Eine Schenkung kann aus verschiedenen Gründen eine sinnvolle Lösung und gute Alternative zum klassischen Vererben sein.  Ganzen Artikel...



Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 3 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 3   Einige Kinder werden nach den Eltern oder den Großeltern benannt. Andere Kinder bekommen einen Namen, zu dem die Eltern einen besonderen Bezug haben. Manche Eltern lassen sich von Büchern, Filmen oder Promis inspirieren, andere Eltern orientieren sich an den Listen mit den beliebtesten Vornamen eines Jahres.  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Was ist ein Ersttrimester-Screening und wie sinnvoll ist es?
Was ist ein Ersttrimester-Screening und wie sinnvoll ist es? Beim Ersttrimester-Screening handelt es sich um eine pränatale Unters...
Evolution und Ahnenforschung
Die Evolution und Ahnenforschung Dass die Evolution eine stetige Entwicklung ist, bei der innerhalb einer Spezies neue Eigenschaften auftauc...
Der Entscheidungsbaum
Der Entscheidungsbaum Entscheidungsbäume, die auch als Klassifikationsbäume bezeichnet werden, zeigen aufeinanderfolgende Entschei...
Die bekanntesten Hominiden Teil II
Die bekanntesten Hominiden, Teil II Im ersten Teil dieser kleinen Reihe haben wir kurz über die Paläoanthropologie, die Wissenscha...
Wie wirkt sich die Kindererziehungszeit auf die Rente aus?
Wie wirkt sich die Kindererziehungszeit auf die Rente aus? Wer ein Kind erzieht, bekommt dafür in der gesetzlichen Rentenversicheru...
Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2
Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2 Gegenüber ihren Kindern sind Eltern grundsätzlich zu Unterhalt verpflichtet...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag