You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Wikinger
Stammbaum Wikinger E-mail

Stammbaum der Wikinger 

Ein Stammbaum der Wikinger lässt sich nicht im traditionellen Sinne aufbauen. Grundsätzlich gehörten die Menschen, die als Wikinger bezeichnet wurden, zu den germanischen Völkern an Nord- und Ostsee. Charakteristisch für diese Ahnen der Germanen, war eben dass sie zur See fuhren und sich durch Raubzüge an die verschiedenen Strände der Regionen bewegten. Ab hier lassen sich dann zwei Gruppen der Wikinger erkennen.

Für die Einen war das „Seefahrerleben“ lediglich eine Möglichkeit für die Halbstarken sich auszutoben und sich etwas „Rum und Ehre“ zu erkämpfen. Diese Männer fuhren nur in jungen Jahren und für kurze Zeit zur See und auf diese Raubzüge. Danach kehrten Sie in ihre Stämme und Dörfer zurück, um sich dem ganz gewöhnlichen Leben ihrer Stämme wieder anzuschließen.

{mosgoogle} 

Die zweite Gruppe der Wikinger beschloss, auf diese „Rückkehr“ zu verzichten, weil die Seefahrt für Sie zum einzigen Lebensinhalt wurde. Für diese Wikinger war eine Rückkehr in ihre Stammbäume nicht möglich, weil sie sich dort einfach nicht wieder integrieren konnten.

 

Ursprung der Wikinger 

Anders als die „Opfer“ dieser Wikinger meinten, wurden diese Männer selbst von ihrem eigenen Stamm bekämpft und gejagt. Das hatte zur Folge, dass sich diese Wikinger oft in ganz anderen Teilen Europas und der Welt niederließen. Insgesamt kann man sagen, dass die Bezeichnung Wikinger, keine ethnische Bezeichnung ist und sich nicht auf einen Stammbaum zurückführen lässt. Viel eher kann man sie als eine Bezeichnung betrachten, die für eine Gruppe von Menschen unterschiedlicher Herkunft in einer bestimmten Zeit gilt. Woher das Wort selbst abstammt und wie es hergeleitet werden kann ist allerdings eine ganz andere „Tafel der Ahnen“. Denn bis heute gibt es unzählige Theorien und Möglichkeiten, bei denen sich die Wissenschaftler nicht im geringsten einig darüber sind, was denn der Ursprung des Begriffes ist.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug   Erst Baby, dann Kindergartenkind, danach Schüler - und plötzlich erwachsen: Kommt Nachwuchs auf die Welt, freuen sich die Eltern auf viele schöne Jahre, in denen sie ihr Kind aufwachsen sehen. Doch wenn der Sprössling irgendwann Umzugskisten packt und die Wände in seiner ersten eigenen Wohnung streicht, scheint die Zeit wie im Fluge und viel zu schnell vergangen zu sein.  Ganzen Artikel...

Begriffe der Genealogie Die wichtigsten Begriffe der Genealogie  Die Genealogie kennt einige wesentliche Begriffe, hier eine Auflistung der wichtigsten: •        Ahnentafel und Ahnenliste. Eine Ahnentafel stellt die Vorfahren in einer festen Ordnung dar und eignet sich insbesondere dann, wenn die Verknüpfungen der Vorfahren übersichtlich und anschaulich aufgezeigt werden sollen. Allerdings ist eine Ahnentafel dann nachteilig, wenn weitverzweigte Verwandtschaftsverhältnisse vorliegen. In diesem Fall ist es einfacher und übersichtlicher, die Vorfahren nicht in einer Baumstruktur, sondern im Rahmen einer Listenansicht, der sogenannten Ahnenliste, zu erfassen.  Ganzen Artikel...

Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil  Gleichgeschlechtliche Paare müssen es nicht bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft belassen. Stattdessen steht ihnen inzwischen die Ehe offen. Doch mit welchen Rechten und Pflichten geht die gleichgeschlechtliche Ehe einher? Wir klären die wichtigsten Punkte.   Ganzen Artikel...

Die bekanntesten Hominiden, Teil III Die bekanntesten Hominiden, Teil III In Teil I und Teil II dieser Reihe, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäftigt, haben wir bereits mehrere Urformen und Vorfahren des Menschen kennengelernt. Dieser dritte und zugleich letzte Teil der Reihe stellt weitere Hominiden vor und spannt dabei den Bogen zum heutigen, modernen Menschen.   Ganzen Artikel...



Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung? Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung?   Früher war die Betreuung der Kinder in erster Linie eine Familiensache. Neben den Eltern, den großen Geschwistern und anderen Familienmitgliedern spielten dabei auch die Großeltern eine zentrale Rolle. Heute sieht es anders aus. Viele Eltern sind berufstätig und müssen deshalb auf Betreuungsangebote wie Kita und Kindergarten zurückgreifen. Werden Oma und Opa dadurch überflüssig? Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung? Ist ihre Unterstützung überhaupt hilfreich? Und wie wirkt sich die heutige Form der Betreuung auf unsere Kinder aus?   Kaum wissenschaftliche Untersuchungen  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht
Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht Vier Wochen vor Weihnachten beginnt die Adventszeit. Dann wird der Adventskranz aufgestellt...
Kauf von Stammbaum-Software
Tipps zum Kauf von Stammbaum-Software Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, einen Stammbaum selbst zu erstellen. Die erste M&o...
Die Geschichte der deutschen Flagge
Die Geschichte der deutschen Flagge Wenn Sportereignisse oder hochoffizielle Anlässe anstehen, wird heutzutage ganz selbstverständ...
Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr
Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr Das erste Lebensjahr des Kindes ist für alle Beteiligten spannend. Vor...
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 2
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 2 Natürlich ist die Freude riesig, wenn Nachwuchs unterwegs ist. Doch zu der Freude mischen si...
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil Die Mutter bleibt zu Hause, kümmert sich um den Haushalt und betreut den Nachwuchs...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag