You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Zeus
Stammbaum Zeus
Kronos und Hera E-mail

Stammbaum Zeus 

Zeus ist der oberste olympische Gott der Griechen. Sein römisches Pendant ist der Gott Jupiter. Zeus ist im Stammbaum,der mächtigste Gott des Olympes und mächtiger als alle anderen griechischen Götter zusammen. Er ist der Sohn des Kronos und der Rhea, der Göttin des Fließens. In der Rangfolge über ihm standen lediglich die Moiren, seine Töchter, die das personifizierte Schicksal waren. Nur ihnen musste sich Zeus beugen.

 

Die Geschichte von Zeus ist eine spannende Geschichte. Sein Vater Kronos fraß alle seine Kinder direkt nach der Geburt aus der schieren Angst heraus, diese könnten ihn eines Tages vom Thron stoßen, wie er es selber mit seinem Vater Uranus getan hatte. Rhea, die dies wusste, brachte aus dem Grund ihren Sohn Zeus in einem Versteck zur Welt.

{mosgoogle}

 

Stammbaum von Kronos und Hera 

 

Kronos gab sie statt seiner einen sorgfältig eingewickelten Stein zu essen. Zeus wuchs auf Kreta auf und wurde von der Ziege Amaltheia versorgt und von den Kureten vor Unheil bewahrt. Schließlich tauchte er bei seinem Vater Kronos auf und zwang diesen, nach der Reihe alle seine gefressenen Kinder wieder auszuspucken. Mit seinen Brüdern Hades und Poseidon brachte Zeus Kronos um. Zeus wurde damit Herrscher der Welt, Hades der Unterwelt und Poseidon des Meeres. Mit seiner Schwester Hera war Zeus verheiratet und hatte mehrere Kinder. Auch seine zahlreichen Liebschaften brachten allerdings viele Kinder hervor.

 

Schon an diesem kurzen Anriss der Geschichte des Gottes Zeus kann man erkennen, wie viele verschiedene Stränge ein Leser der griechischen Mythologie verfolgen können muss. Aus dem Grund haben viele Bücher, die sich mit dem Thema beschäftigen auch Stammbäume vorgeschaltet. Ein solcher Stammbaum über Zeus enthält zum Einen Informationen über die Herkunft von Zeus und zum Anderen über die Kinder des Zeus. Ein ausführlicher Stammbaum Zeus würde auch die vielen verschiedenen Liebschaften mit aufführen.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Uneheliche Kinder in der Familienforschung Uneheliche Kinder in der Familienforschung Auf der Suche nach den Ahnen und Vorfahren treten immer wieder Hürden und Hindernisse auf. Sei es nun, dass kaum Unterlagen vorhanden sind, die entsprechenden Stellen nur widerwillig Informationen erteilen oder die Übersetzung der alten Dokumente aufgrund des Schriftbildes oder der lateinischen Sprache Probleme bereitet. Noch etwas komplizierter wird es, wenn uneheliche Kinder oder Adoptivkinder vermerkt sind. Ganzen Artikel...

5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids 5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids   Die Blätter werfen ihr Laub ab, die Temperaturen sinken, es wird neblig und früh dunkel - keine Frage, der Herbst hat Einzug gehalten. Ging es gerade noch bei warmem Sonnenscheinwetter in den Garten und ins Schwimmbad, wird es jetzt Zeit, die dicken Pullover und die wetterfesten Stiefel aus dem Schrank zu holen. Gleichzeitig muss eine Beschäftigung für die kühlen und verregneten Tage und die immer längeren Abende her. Dabei gibt es etwas, das sich ganz besonders anbietet: das Basteln. Warum? Hier sind fünf gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids!  Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag auf einen Blick Das Kindergeld gehört zu den wichtigsten Bausteinen der Familienförderung. Die Idee vom Kindergeld ist, Eltern und Alleinerziehende dabei zu unterstützen, die Lebenshaltungskosten für ihren Nachwuchs zu stemmen. Doch wer bekommt eigentlich Kindergeld? Wie hoch ist es? Wo wird es beantragt? Und wie lange wird es gewährt?   Ganzen Artikel...

Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Familien brauchen nicht nur Rahmenbedingungen, die ein glückliches Leben als Familie ermöglichen. Sondern sie brauchen auch finanzielle Stabilität. Deshalb hat der Gesetzgeber verschiedene Familienleistungen auf den Weg gebracht. In einer zweiteiligen Übersicht stellen wir die wichtigsten Leistungen für Familien vor.   Ganzen Artikel...



Die Geschichte von Vornamen Infos zur Geschichte von Vornamen und ihrer Bedeutung Lange Zeit bestand die Funktion des Vornamens darin, einen Menschen anzusprechen und ihn dabei eindeutig von einer anderen Person zu unterscheiden. Aus diesem Grund wurde in sehr frühen Zeiten auch nicht von Vornamen, sondern vielmehr von Rufnamen gesprochen. Die Bezeichnung Vorname entwickelte sich, als es notwendig wurde, Nachnamen einzuführen, um Personen mit gleichem Rufnamen identifizieren zu können.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest
Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest Bestehen Zweifel daran, ob ein Mann der biologische Vater eines Kindes ist, kann ein Vate...
Tipps zum Tiere kaufen
Infos und Tipps zum Thema Tiere mit oder ohne Stammbaum (kaufen) Ist die Entscheidung gefallen, ein Tier ins Haus zu holen, gibt es mehrere...
Die beliebtesten Gräber prominenter Idole
Bizarrer Kult - die beliebtesten Gräber prominenter Idole Eigentlich soll ein Verstorbener in seiner Grabstätte die letzte Ruhe...
Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2
Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2 Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen oder die eigene Identität soll o...
Regeln zur Forschung im Archiv
Infos und Regeln zur Forschung im Archiv Im Zuge der Forschung nach Familienmitgliedern und Vorfahren gibt es viele Quellen, die wertvolle I...
Infos und Uebersicht Onomastik
Infos und Übersicht rund um die Onomastik Die Onomastik, die auch als Namenforschung oder Namenkunde bezeichnet wird, ist eine Wissensc...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag