You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum Aufbau arrow Tipps zum Aufbau eines Stammbaums
E-mail

Tipps zum Aufbau eines Stammbaums 

Im Gegensatz zu einer Ahnentafel werden durch einen Stammbaum nicht die Vorfahren, sondern die Nachkommen einer Person dargestellt. Dabei unterscheidet man zunächst zwischen Stammbäumen und Stammtafeln.

Bei einer Stammtafel steht die älteste bekannte Person, der sogenannte Stammvater, oben, bei einem Stammbaum bildet er die Wurzel des Baumes.

 

Die Kinder und weitere Nachkommen werden auf die über dem Stamm liegenden Zweige und Äste verteilt, wobei gleichrangige Personen entsprechend ihres Alters meist von links nach rechts eingetragen werden. Das bedeutet, bei zwei Kindern, die den gleichen Rang haben, steht das ältere Kind rechts, das jüngere Kind links davon. Vereinfacht erklärt wird ein Stammbaum somit so aufgebaut, dass die Vorfahren, die die Familie begründen, die Wurzel und den Stamm und die Nachkommen die Krone des Baumes bilden.

Allerdings müssen nicht zwangsläufig alle Nachkommen in einem Stammbaum erfasst werden. So sind auch solche Stammbäume möglich, die ausschließlich männliche Nachkommen oder nur Familienmitglieder mit identischem Familiennamen berücksichtigen.

 

Darstellungsmöglichkeiten für Stammbäume 

Insgesamt lassen sich Stammbäume allein schon durch die Darstellungsmöglichkeiten durch den Stamm, die Äste und Zweige sowie das Laub des Baumes dekorativer gestalten als die eher sachlichen und nüchternen Stammtafeln, auch wenn grundsätzlich nichts dagegen spricht, auch diese dekorativ auszuarbeiten.

Bezüglich der Gestaltung des Stammbaumes sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. So können die Hintergründe eher schlicht oder sehr aufwendig gestaltet, verschiedene Baumarten gewählt und die Eintragungen mittels Schrift oder durch Fotos vorgenommen werden. Verfügt die Familie über ein eigenes Wappen, kann auch dieses als zusätzliches Gestaltungselement in die Darstellung integriert werden.

Besonders persönlich sind Stammbäume, die von Hand gemalt wurden, allerdings werden auch spezielle Programme angeboten, mittels denen der Stammbaum am Computer erstellt, gestaltet und anschließend ausgedruckt werden kann. Zudem bieten diese Computerprogramme meist den Vorteil, dass nicht nur die Gestaltung, sondern auch die Eintragungen in richtiger Reheinfolge durch Hilfestellungen und Eingabemasken erleichtert werden.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 
Next >

mehr Artikel

Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 1 Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 1   Eltern sind ihren Kindern gegenüber immer unterhaltspflichtig. Dabei wird zwischen dem sogenannten Naturalunterhalt und dem Barunterhalt unterschieden. Wie viel Unterhalt gezahlt werden muss, hängt vom Alter der Kinder, der Größe der Familie und dem monatlichen Einkommen der Eltern ab. In einer Beitragsreihe beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um den Kindesunterhalt!   Was genau bedeutet Unterhalt?  Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Infos zur elterlichen Aufsichtspflicht Die wichtigsten Infos zur elterlichen Aufsichtspflicht   Gemäß der UN-Konvention haben Kinder das Recht auf die Fürsorge ihrer Eltern. Auch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) verpflichtet Eltern klar dazu, ihre Kinder zu pflegen, zu beaufsichtigen und zu erziehen. Aber das BGB besagt auch, dass Eltern ihre Kinder darin unterstützen sollen, selbstständig und verantwortungsbewusst zu handeln. Aus rechtlicher Sicht ist die Erziehung also nicht ganz eindeutig geregelt. Vielmehr gilt es, die richtige Balance zwischen Kontrolle und Loslassen sowie zwischen Beaufsichtigen und eigenständigem Handeln zu finden. Trotzdem sind Eltern nun einmal für das Wohl ihrer Kinder genauso verantwortlich wie für deren Handlungen. Damit stellt sich die Frage nach der elterlichen Aufsichtspflicht. Welche Regelungen dazu gibt es? Was droht, wenn sie verletzt wird? Und wann können Kinder alleine bleiben? Wir haben die wichtigsten Infos zur elterlichen Aufsichtspflicht zusammengestellt!  Ganzen Artikel...

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4   Kündigt sich Nachwuchs an, stellt sich die Frage, wie das Kind heißen soll. Dabei gehen Eltern bei der Namenswahl sehr unterschiedlich vor. So gibt es in einigen Familien die Tradition, das Kind nach einem Familienmitglied zu benennen, oft sind das die Großeltern. Andere Eltern wählen einen Namen, der für sie eine persönliche Bedeutung hat.  Ganzen Artikel...

Checkliste: Die Grundausstattung für ein Baby Checkliste: Die Grundausstattung für ein Baby Wenn sich der erste eigene Nachwuchs ankündigt, haben Familie und Freunde viele Tipps und noch mehr gute Ratschläge parat. Allerdings hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht. Hinzu kommt, dass jeder seinen eigenen Geschmack, seine eigenen Abläufe und seine eigenen Vorlieben hat.   Ganzen Artikel...



Die schönsten Bräuche und Riten rund um Neujahr Die schönsten Bräuche und Riten rund um Neujahr Viele Jahrhunderte lang wurde der Jahreswechsel an unterschiedlichen Tagen gefeiert. Nachdem Papst Gregor XIII. den Julianischen Kalender reformiert und 1582 den Gregorianischen Kalender eingeführt hatte, war der 01. Januar zwar als Beginn eines neuen Jahres festgelegt, aber trotzdem wurde der Jahreswechsel in weiten Teilen Europas nach wie vor an verschiedenen Tagen begangen.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Tiere in Sagen und Mythen
Die bekanntesten Tiere in Sagen und Mythen Es gibt eine Reihe von geheimnisvollen, legendenumwobenen Tieren, die die Menschen mitunter mehr...
Intelligenz - Was ist das eigentlich?
Intelligenz - Was ist das eigentlich? Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Mensch deutlich weiterentwickelt. Erst nach und nach hat er ge...
Die bekanntesten Hominiden Teil I
Die bekanntesten Hominiden, Teil I Die Wissenschaft, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäftigt, nennt sich Pal...
Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben
Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben in der Übersicht Wenn von einem Wissenschaftler die Rede ist, haben viele einen Mann mit Bril...
Stammbaumtheorie Sprachentwicklung
Die Stammbaumtheorie der Sprachentwicklung Nicht nur bei Familiengeschichten oder in der Tierzucht dienen Stammbäume dazu, die Abstammu...
Infos zum Kindergeldantrag 2021
Infos zum Kindergeldantrag 2021 In Deutschland ist das Kindergeld der wichtigste Baustein zur Förderung von Familien. Es soll Elter...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag