You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Evolution Stammbaum arrow Verbindungslinien im Stammbaum
Verbindungslinien im Stammbaum E-mail

Die Verbindungslinien im Stammbaum  

Ein Stammbaum der Evolution ist natürlich etwas anders aufgebaut, als ein Stammbaum für eine Familie. Denn hier spielt ja die Zeit ja wesentlich langsamer mit und einzelne Generationen spielen da keine große Rolle. Trotzdem gibt es auch bei so einem Stammbaum der Evolution gewisse Gemeinsamkeiten, die man auch in einem Familienstammbaum wieder findet.

Die Grundlage, nach denen man sich die Daten und den Inhalt für solche Stammbäume zurecht legen sollte, sind die „Merkmale“ der einzelnen Tierarten. Eine Spezies entsteht ja nicht, weil irgendwo, irgendwer geschnippt hat. Sortiert man die einzelnen Arten, nach ihren Merkmalen, kann man beim Vergleich der Gemeinsamkeiten und der Veränderungen sehr schnell darauf kommen, welche Tiere bzw. Spezies von einander abstammen. In einem Stammbaum besteht die Aufgabe dann darin, dass die „Spezies“ genau in der „Reihenfolge“ aufgezeichnet werden müssen, in der sie zum ersten Mal in Erscheinung getreten sind.

Damit kann man dann auch besser „Verbindungslinien“ ziehen, die zwischen zwei verschiedenen Spezies bzw. Arten bestehen können. Natürlich lassen sich solche „Verbindungslinien“ nicht mit „mathematischer“ Genauigkeit setzen. Denn solche Veränderungen zeigen sich ja auch erst mit der Zeit. Deshalb muss man auch die „Zwischenformen“, zwischen zwei Arten sehr genau beachten, wenn man die genauen „Wechsel“ zwischen zwei Spezies ermitteln will. „Hobby-Forscher“ werden sich sicher in der Regel auf Bücher beschränken.

Spezies und Tierarten

Hier kann man sich durch wissenschaftliche Arbeiten dazu hin arbeiten, dass man herausfinden kann, zwischen welchen Spezies möglicherweise eine Verbindung besteht. Letztendlich sind aber auch die Wissenschaftler auf Funde angewiesen, die sich aus alter Zeit erhalten haben und die man nach ihrer „Anatomie“ und sonstigen Gegebenheiten, den verschiedenen Tierarten zuordnen kann.Der größte Unterschied zu einem „Familienstammbaum“ ist aber, dass man sicher nicht „mehrere“ Arten braucht, um eine „neue“ Art entstehen zu lassen.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

{mosgoogle}

 
Next >

mehr Artikel

Die bekanntesten Hominiden, Teil III Die bekanntesten Hominiden, Teil III In Teil I und Teil II dieser Reihe, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäftigt, haben wir bereits mehrere Urformen und Vorfahren des Menschen kennengelernt. Dieser dritte und zugleich letzte Teil der Reihe stellt weitere Hominiden vor und spannt dabei den Bogen zum heutigen, modernen Menschen.   Ganzen Artikel...

Was ist ein Ersttrimester-Screening und wie sinnvoll ist es? Was ist ein Ersttrimester-Screening und wie sinnvoll ist es?   Beim Ersttrimester-Screening handelt es sich um eine pränatale Untersuchung. Wie der Name schon besagt, findet sie im ersten Drittel der Schwangerschaft statt. Die Untersuchung soll feststellen, ob beim Kind das Risiko für eine genetische Veränderung wie zum Beispiel das Downsyndrom oder eine organische Fehlbildung wie beispielsweise ein Herzfehler besteht.  Ganzen Artikel...

Stammbaum-Vorlage deutscher Adel Stammbaum-Vorlage deutscher Adel Der deutsche Adel geht zunächst auf die Edelfreien des frühen Mittelalters zurück, die in ihrer gesellschaftlichen Position unmittelbar auf den Kaiser oder den König folgten. Aus dieser Schicht entwickelte sich der Hochadel der Landesfürsten und Standesherren. Im hohen Mittelalter entstand infolge von ritterlichem Kriegsdienst und des Lehnswesens der Ritterstand als Mittelpunkt des niederen Adels, seit dem 14. Jahrhundert gab es zudem durch kaiserlichen Adelsbrief verliehenen Adel, den sogenannten Briefadel. Ganzen Artikel...

Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 1 Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 1   Für die meisten Menschen ist der Name weit mehr als nur irgendeine Bezeichnung. Der eigene Name gehört zur Identität und ist Teil der eigenen Geschichte. Er prägt und beeinflusst, wie sich jemand selbst wahrnimmt und wie er von anderen wahrgenommen wird. Normalerweise wird der Name zum lebenslangen Begleiter. Allerdings können sich die äußeren Umstände verändern oder persönliche Gründe auftreten, die dazu führen, dass eine Person ihren bisherigen Namen nicht mehr tragen möchte. In Deutschland sind die Möglichkeiten für eine Namensänderung gesetzlich geregelt. Dabei kann sowohl der Nachname als auch der Vorname geändert werden. In einem ausführlichen Ratgeber erklären wir alles Wichtige und Wissenswerte rund um die Namensänderung!  Ganzen Artikel...



2020: Mehr Unterhalt für Trennungskinder 2020: Mehr Unterhalt für Trennungskinder   Eine glückliche Familie, in der die Kinder wohlbehütet aufwachsen: Das wünschen sich sicher die meisten. Doch die Realität sieht oft anders aus. Nicht jede Beziehung hält bis ans Lebensende. Finanzielle Unterstützung macht dann die ganze Sache zumindest ein bisschen leichter. Und hier bringt das Jahr 2020 ein paar erfreuliche Änderungen mit sich.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Was macht ein Hospizbegleiter?
Was macht ein Hospizbegleiter? Einige Menschen werden in ihrem Leben schon sehr früh mit dem Tod konfrontiert. Andere Menschen komm...
5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil
5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil Das Elternhaus, Geld, der kostbare Familienschmuck oder Unternehmensanteile: M...
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3 Nicht alle Kinder finden bei ihrer leiblichen Familie das Zuhause, d...
4 Umgangsmodelle bei getrennt lebenden Eltern
4 Umgangsmodelle bei getrennt lebenden Eltern Wenn eine Beziehung auseinandergeht, ist es oft schon für die Erwachsenen nicht ganz...
Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 2. Teil
Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 2. Teil Bräuche, Traditionen und routinierte Abläufe vermitteln Sicherheit und he...
Die wichtigsten Infos zur Kindersitzpflicht im Auto
Die wichtigsten Infos zur Kindersitzpflicht im Auto Kinder haben großen Spaß daran, die Welt zu entdecken. Dabei bleibt nat&...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag