You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum Familie arrow Ehe und Geburt
Ehe und Geburt E-mail

Stammbaum Familie 

Als eine Familie bezeichnet man Menschen, die in erster Linie biologisch miteinander verwandt sind. Außerdem gelten auch die Menschen als Familienmitglieder, die durch Institutionen wie die Ehe miteinander verbunden sind. Durch die gesellschaftliche Veränderung wird der Begriff Familie heute lockerer verwendet, wenn er zum Beispiel im Zusammenhang Patchwork-Familie verwendet wird. Strenggenommen gilt aber immer noch, zum Mitglied einer Familie macht einen nur die Geburt oder die Eheschließung.

Der Stammbaum Familie geht einer Entwicklung innerhalb von einer Familie nach. Er verzeichnet ausgehend von einer bestimmten Person den Wachstum der Familie durch Geburt und Eheschließungen. Allerdings gibt es auch Stammbäume, die sich ausschließlich mit den Blutsverwandten beschäftigen, diese werden als Konsanguinitätstafeln bezeichnet. Die Tafeln, die in der Regel verwendet werden und auch angeheiratete Personen aufzeigen, werden im Fachjargon als Affinitätstafeln bezeichnet.


Stammbaum der Nachkommen 

 

In den meisten Fällen sind die Person, von der jener Stammbaum ausgeht, und die Person, die Nachforschungen anstellt, identisch. Bei einem Stammbaum Familie ist es möglich ihn in einer aufsteigenden Linie zu machen, womit er einer Ahnentafel entspricht, und der Fokus auf dem Ursprung der Familie liegt. Genauso ist es allerdings auch möglich, dass das Augenmerk auf den Nachkommen einer Familie liegt und sie so als Nachkommentafel bezeichnet wird. Die üblichere Tafel ist aber nach wie vor die Ahnentafel.

Das Buch der Familie

 

Verschiedene Ämter sind Ansprechpartner bei der Erstellung eines Stammbaumes. Bei älteren Familien mit einer langen Geschichte und einem höheren sozialen Stand kann der Privat-Forscher Glück haben und auf eine niedergeschriebene Familiengeschichte stoßen, die besonders im 18.ten und 19.ten Jahrhundert in den höheren Familien sehr in Mode waren. Hier wurde über Geburten, Eheschließungen und andere besondere Familienereignisse akribisch Buch geführt und in manchen kann man auf sehr interessante Geschichten am Rande stoßen.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Infos und Tipps zur Ahnenforschung
  • Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
  • Die Bedeutung adeliger Vorfahren
  • Anleitung Stammbaum Spiegel
  • Stammbaeume in der Psychotherapie
  • Tipps zum Tiere kaufen
  •  

     

     
    < Prev

    mehr Artikel

    Infos und Uebersicht Onomastik Infos und Übersicht rund um die Onomastik Die Onomastik, die auch als Namenforschung oder Namenkunde bezeichnet wird, ist eine Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Bedeutung, Bildung, Herkunft und Verbreitung eines Namens befasst.Dabei gilt es, die Namenforschung nicht mit der Namensforschung zu verwechseln, denn während sich die Namensforschung mit der Erforschung von Namen und Bezeichnungen im Allgemeinen befasst, richtet sich die Aufmerksamkeit der Namenforschung auf die Erforschung eines bestimmten Namens einer Person, einer Familie oder auch eines geographischen Namens. Ganzen Artikel...

    Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 1 Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 1   Eltern sind ihren Kindern gegenüber immer unterhaltspflichtig. Dabei wird zwischen dem sogenannten Naturalunterhalt und dem Barunterhalt unterschieden. Wie viel Unterhalt gezahlt werden muss, hängt vom Alter der Kinder, der Größe der Familie und dem monatlichen Einkommen der Eltern ab. In einer Beitragsreihe beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um den Kindesunterhalt!   Was genau bedeutet Unterhalt?  Ganzen Artikel...

    Ausgestorbene Voelker Übersicht ausgestorbener VölkerEs gibt unterschiedliche Gründe, weshalb viele indigene Völker ausgestorben sind. Einen wesentlichen Anteil trägt die Kolonialisierung, denn zum einen verdrängten die fremden Einwanderer die Ureinwohner teils mit Gewalt oder durch Versklavung und Unterdrückung. Zum anderen brachten die Einwanderer Krankheiten mit, gegen die die Ureinwohner weder Abwehrkräfte oder Heilmittel hatten. Weitere Faktoren waren die Zwangsmissionierungen der Ureinwohner sowie der Alkohol, der vielen Eingeborenen zum Verhängnis wurde.    Ganzen Artikel...

    8 Einrichtungsfehler im Kinderzimmer - und wie es besser geht 8 Einrichtungsfehler im Kinderzimmer - und wie es besser geht   Die Kinder spielen überall und halten sich gerne in der ganzen Wohnung auf - außer im eigenen Kinderzimmer? Das kann natürlich daran liegen, dass die Kids nicht alleine, sondern lieber in der Nähe ihrer Eltern und Geschwister sein wollen. Doch genauso ist möglich, dass sich der Nachwuchs in den eigenen vier Wänden einfach nicht richtig wohlfühlt. Es gibt ein paar typische Einrichtungsfehler, die in vielen Kinderzimmern anzutreffen sind. Wir nennen acht solcher Fehler und zeigen, wie es besser geht.    Ganzen Artikel...



    Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten Sagt ein Paar “Ja” zum Kind, aber “Nein” zur Ehe, ist das heutzutage eigentlich weder ungewöhnlich noch problematisch. Eigentlich deshalb, weil die Gesellschaft solche Lebensmodelle längst akzeptiert hat. Eltern, Großeltern und andere Verwandte sehen es zwar oft lieber, wenn ein Paar heiratet und die Kinder in den sogenannten geordneten Verhältnissen aufwachsen. Ein Muss ist der Trauschein aus Sicht der Gesellschaft aber eben nicht mehr.    Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Kauf von Stammbaum-Software
    Tipps zum Kauf von Stammbaum-Software Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, einen Stammbaum selbst zu erstellen. Die erste M&o...
    Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das?
    Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das? Es gibt viele verschiedene Erziehungskonzepte mit ganz unterschiedlichen Ans&...
    Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch
    Anleitung zum Schreiben und Vermarkten von einem OrtsfamilienbuchGrundsätzlich gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten,...
    5 Fragen zum Erbe mit Nießbrauchrecht
    5 Fragen zum Erbe mit Nießbrauchrecht Das sogenannte Nießbrauchrecht macht es möglich, Vermögenswerte zu über...
    Uebersicht zum Berufsbild Historiker
    Infos und Übersicht zum Berufsbild Historiker Grundsätzlich handelt es sich bei einem Historiker um einen Wissenschaftler, dessen...
    Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer?
    Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Früher waren Einzelkinder eine seltene Ausnahme. Natürlich mag dies auch ein Stü...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag