You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Götter Stammbaum arrow Stammbaum Perser
Stammbaum Perser E-mail

Stammbaum der Perser 

Die verschiedenen Völker dieser Welt, haben alle ihren ganz eigenen Stammbaum und manchmal ist es schwer zu sagen, wann die Ahnen ihren Anfang genommen haben. Ein gutes Beispiel dafür sind die Perser. Für „möchtegern-moderne“ Europäer sind sie ein islamisches Volk, dass sich in der Geschichte mit Alexander dem Großen geprügelt hat und heute im Iran angesiedelt ist.

Aber ganz so einfach kann man sich die „Linie“ und den Stammbaum dieses Volkes nicht zurecht legen. In ihren Ursprüngen stammt diese Volksgruppe aus dem westlichen Iran, am nördlichen Ende des persischen Golfs. Für die Araber, die sich ebenfalls in der Region niedergelassen hatten, waren diese Menschen schlicht „Adscham“, eben „Nichtaraber“. Im Iran selbst leben verschiedene Volksgruppen, die sich als Iraner bezeichnen.

 

Weil es aber außerhalb dieses Landes weitere Folksgruppen gibt, die einen Anspruch auf diese Bezeichnungen erheben, kommt es doch immer mal wieder zu kleineren Konflikten.

 

Stammbaum der Tadschiken und Paschtunen

Tadschiken und Tat aus Zentralasien und Kaukasus, führen ihre Stammbäume ebenfalls auf diese alten Volksgruppen im Iran zurück. Die „Bezeichnung“ Perser, galt ursprünglich eigentlich nur für einen dieser Stämme, die im heutigen Iran leben, ähnlich wie die Stämme der Baktrier, Meder, Sogdier usw. Das man in Zentralasien und auch im Iran von Tadschiken spricht, ist darauf zurück zu führen, dass sich in der Vergangenheit auch das Osmanische Reich sehr weit verbreitet hat.

In der Alt-türkischen Sprache bedeutet Tadschike, eigentlich nicht mehr als Perser. Abgesehen von den Unterschieden, im Bezug auf die Stammbäume, gibt es aber sehr unterschiedliche Bezeichnungen für die Menschen, Volksgruppen und Nationalitäten. Als einen Iraner, kann man heute schlicht einen Bürger der Islamischen Republik Iran verstehen. Ein Iranier dagegen ist nach heutigem Verständnis, ist eine Person mit iranischer Abstammung, zu denen auch die Kurden und Paschtunen zählen. Als Perser dagegen, bezeichnet man heute persischsprachige Menschen iranischer Herkunft, wonach die Kurden und Paschtunen zwar Iraner aber eben keine Perser sind.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Infos zum Kindergeldantrag 2021 Infos zum Kindergeldantrag 2021   In Deutschland ist das Kindergeld der wichtigste Baustein zur Förderung von Familien. Es soll Eltern und Alleinerziehenden dabei helfen, die Lebenshaltungskosten für ihre Kinder zu stemmen. Doch wo und wie wird Kindergeld beantragt? Wer bekommt es? Und wie lange wird es gezahlt? Wir haben die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag 2021 zusammengestellt!  Ganzen Artikel...

Uebersicht zum Berufsbild Historiker Infos und Übersicht zum Berufsbild Historiker Grundsätzlich handelt es sich bei einem Historiker um einen Wissenschaftler, dessen Hauptaufgabenfeld in der Erforschung und Darstellung von Geschichte liegt. Da nach dem Grundgesetz jedoch jeder forschen und lehren kann, darf sich prinzipiell auch jeder Historiker nennen, der sich wissenschaftlich oder publizistisch mit historischen Fragen auseinandersetzt. Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschland erkennt allerdings nur solche Mitglieder an, die über einen entsprechenden Universitätsabschluss verfügen oder eine publizistische Auseinandersetzung mit historischen Themen belegen können.    Ganzen Artikel...

Die Bedeutung adeliger Vorfahren Die Bedeutung adeliger Vorfahren Auf der Suche nach den eigenen familiären Wurzeln kann es durchaus passieren, dass unerwarteter Weise adelige Vorfahren auftauchen, die als solche beispielsweise in alten Kirchenbüchern vermerkt sind. In diesem Fall stellt sich natürlich die Frage, welche Bedeutung diese adeligen Vorfahren für die eigene Geschichte haben und welchen Einfluss sie auf die weitere Suche nehmen.   Ganzen Artikel...

Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch Anleitung zum Schreiben und Vermarkten von einem OrtsfamilienbuchGrundsätzlich gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, wie ein Ortsfamilienbuch geschrieben und gestaltet werden kann. Insofern ist es durchaus sinnvoll, zunächst ein Archiv oder eine Bibliothek aufzusuchen und sich mithilfe der dortigen Sammlung einen Überblick über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen.  Ratsam ist außerdem, mit einer Art Probelauf zu beginnen.  Ganzen Artikel...



Rechtliche Aspekte der Ahnenforschung Infos zu den rechtlichen Aspekten der Ahnenforschung Die Ahnenforschung steht in engem Zusammenhang mit dem Umgang mit unterschiedlichen Daten aus verschiedenen Quellen, die teils ausschließlich in den eigenen Aufzeichnungen genutzt werden, teils jedoch auch veröffentlicht werden, beispielsweise um sich mit anderen auszutauschen. Dabei gibt es jedoch einige rechtliche Aspekte, die in Verbindung mit der Ahnenforschung zum Tragen kommen.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

8 Fragen zur Mut­ter-/Vater-Kind-Kur
8 Fragen zur Mut­ter-/Vater-Kind-Kur Die Herausforderungen des Berufs- und Privatlebens zu meistern, ist nicht immer einfach. Eltern...
Home-Office und Kinderbetreuung - 7 Tipps
Home-Office und Kinderbetreuung - 7 Tipps Mehr Flexibilität, eigenständiges Arbeiten, keine Pendlerwege und eine bessere Verei...
Irrtümer in der Geschichte der Menschheit
Große Irrtümer in der Geschichte der Menschheit richtiggestellt Die Menschheit hat viel geforscht und experimentiert. Dadurch ver...
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 2. Teil
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 2. Teil Pflegefamilien leisten eine wichtige und wertvolle Aufgabe. Denn sie bieten e...
Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 2
Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 2 Der Besuch einer Kita soll einerseits der frühkindlichen F&ou...
Infos Familienwappen
Infos rund um das Familienwappen Zunächst handelt es sich bei Wappen um bildliche, gleichbleibende Kennzeichen einer Körperschaft...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag