You are at: Der Stammbaum arrow Online Stammbaum arrow Stammbaum Rockmusik arrow Stammbaum Perser
Stammbaum Perser E-mail

Stammbaum der Perser 

Die verschiedenen Völker dieser Welt, haben alle ihren ganz eigenen Stammbaum und manchmal ist es schwer zu sagen, wann die Ahnen ihren Anfang genommen haben. Ein gutes Beispiel dafür sind die Perser. Für „möchtegern-moderne“ Europäer sind sie ein islamisches Volk, dass sich in der Geschichte mit Alexander dem Großen geprügelt hat und heute im Iran angesiedelt ist.

Aber ganz so einfach kann man sich die „Linie“ und den Stammbaum dieses Volkes nicht zurecht legen. In ihren Ursprüngen stammt diese Volksgruppe aus dem westlichen Iran, am nördlichen Ende des persischen Golfs. Für die Araber, die sich ebenfalls in der Region niedergelassen hatten, waren diese Menschen schlicht „Adscham“, eben „Nichtaraber“. Im Iran selbst leben verschiedene Volksgruppen, die sich als Iraner bezeichnen.

 

Weil es aber außerhalb dieses Landes weitere Folksgruppen gibt, die einen Anspruch auf diese Bezeichnungen erheben, kommt es doch immer mal wieder zu kleineren Konflikten.

 

Stammbaum der Tadschiken und Paschtunen

Tadschiken und Tat aus Zentralasien und Kaukasus, führen ihre Stammbäume ebenfalls auf diese alten Volksgruppen im Iran zurück. Die „Bezeichnung“ Perser, galt ursprünglich eigentlich nur für einen dieser Stämme, die im heutigen Iran leben, ähnlich wie die Stämme der Baktrier, Meder, Sogdier usw. Das man in Zentralasien und auch im Iran von Tadschiken spricht, ist darauf zurück zu führen, dass sich in der Vergangenheit auch das Osmanische Reich sehr weit verbreitet hat.

In der Alt-türkischen Sprache bedeutet Tadschike, eigentlich nicht mehr als Perser. Abgesehen von den Unterschieden, im Bezug auf die Stammbäume, gibt es aber sehr unterschiedliche Bezeichnungen für die Menschen, Volksgruppen und Nationalitäten. Als einen Iraner, kann man heute schlicht einen Bürger der Islamischen Republik Iran verstehen. Ein Iranier dagegen ist nach heutigem Verständnis, ist eine Person mit iranischer Abstammung, zu denen auch die Kurden und Paschtunen zählen. Als Perser dagegen, bezeichnet man heute persischsprachige Menschen iranischer Herkunft, wonach die Kurden und Paschtunen zwar Iraner aber eben keine Perser sind.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Richtige Bezeichnungen in der Ahnenreihe Übersicht über die richtigen Bezeichnungen in der Ahnenreihe Wer sich näher mit seiner Familie beschäftigt oder sich gar auf die Suche nach seinen Wurzeln macht, wird sehr schnell mit unterschiedlichen Verwandtschaftsgraden in Berührung kommen. In den näheren Generationen ist es dabei meist noch recht einfach, die richtige Bezeichnung zu finden. Spätestens wenn sich der Stammbaum jedoch weiter verzweigt, stoßen viele Hobby-Genealogen an ihre Grenzen. So ist es beispielsweise weit verbreitet, eine Kusine des Vaters als Großkusine zu bezeichnen.   Ganzen Artikel...

Wie Adoptierte nach ihren Wurzeln suchen können Wie Adoptierte nach ihren Wurzeln suchen können Sehr viele Adoptierte hatten eine schöne und glückliche Kindheit. In ihren Adoptivfamilien, die sich ja bewusst dazu entschieden haben, ein Adoptivkind bei sich aufzunehmen, haben sie Schutz, Geborgenheit, Zuneigung und Liebe erfahren. Trotzdem bleiben häufig Fragen offen.   Ganzen Artikel...

Ausgestorbene Voelker Übersicht ausgestorbener VölkerEs gibt unterschiedliche Gründe, weshalb viele indigene Völker ausgestorben sind. Einen wesentlichen Anteil trägt die Kolonialisierung, denn zum einen verdrängten die fremden Einwanderer die Ureinwohner teils mit Gewalt oder durch Versklavung und Unterdrückung. Zum anderen brachten die Einwanderer Krankheiten mit, gegen die die Ureinwohner weder Abwehrkräfte oder Heilmittel hatten. Weitere Faktoren waren die Zwangsmissionierungen der Ureinwohner sowie der Alkohol, der vielen Eingeborenen zum Verhängnis wurde.    Ganzen Artikel...

8 Fragen zur Mut­ter-/Vater-Kind-Kur 8 Fragen zur Mut­ter-/Vater-Kind-Kur   Die Herausforderungen des Berufs- und Privatlebens zu meistern, ist nicht immer einfach. Eltern müssen oft den Spagat zwischen Job, Haushalt und Familie schaffen. Doch ständiger Druck kann die psychische und körperliche Gesundheit gefährden und aus einer Überforderung in eine Überlastung münden. Eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur kann dabei helfen, bestehende Belastungen zu verringern und Erkrankungen vorzubeugen. In der Kur hat der Elternteil mal wieder etwas Zeit für sich und kann neue Energie tanken, um wieder besser für den Alltag gewappnet zu sein.  Ganzen Artikel...



Infos und Uebersicht Onomastik Infos und Übersicht rund um die Onomastik Die Onomastik, die auch als Namenforschung oder Namenkunde bezeichnet wird, ist eine Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Bedeutung, Bildung, Herkunft und Verbreitung eines Namens befasst.Dabei gilt es, die Namenforschung nicht mit der Namensforschung zu verwechseln, denn während sich die Namensforschung mit der Erforschung von Namen und Bezeichnungen im Allgemeinen befasst, richtet sich die Aufmerksamkeit der Namenforschung auf die Erforschung eines bestimmten Namens einer Person, einer Familie oder auch eines geographischen Namens. Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Physikalische ungelöste Rätsel
Einige der spannendsten physikalischen Rätsel, die die Forschung bis heute nicht gelöst hat Die Wissenschaft neigt durchaus ein we...
Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 3
Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 3 Grundsätzlich haben Eltern gegenüber ihren Kindern immer die Pflicht, Unter...
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1 Rund 87.500 Kinder und Jugendliche leben in einer Pflegefamilie. Kei...
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3 Kündigt sich Nachwuchs an, ist die Freude groß. Doch zusammen mit der Vorfreude kommen...
5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil
5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil Das Elternhaus, Geld, der kostbare Familienschmuck oder Unternehmensanteile: M...
Die berühmtesten europäischen Hexer
Einige der berühmtesten europäischen Hexer Wenn von schwarzer oder weißer Magie die Rede ist, denken die meisten im ersten M...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag