You are at: Der Stammbaum arrow Fachartikel arrow Fachartikel
Fachartikel E-mail

Fachartikel zu Stammbäumen 

Jeder Mensch möchte wissen, wo seine Wurzeln liegen. Während die einen ihre Vorfahren kennen, begeben sich andere erst im Laufe ihres Lebens auf die Suche nach ihrer Familie. Unsere Fachartikel zum Stammbaum und zur Ahnenforschung kümmern sich um die Suche nach den Vorfahren und erklären die Fachbegriffe aus dem Bereich der Genealogie.

Sie informieren über die Möglichkeiten und die Vorgehensweisen bei der Suche und erläutern, wie gesammelte Informationen ausgewertet und alte Dokumente gelesen werden. Anleitungen und Checklisten geben konkrete Tipps, Vorlagen erleichtern die Kommunikation mit Behörden, Archiven und anderen Meldestellen im In- und im Ausland.

Daneben beschäftigen sich die Fachartikel mit dem Erstellen von Stammbäumen, nicht nur für die Familie, sondern auch in vielen anderen Bereichen, etwa für Tiere bei der Zucht. 

 

Hier unsere Übersicht:

Übersicht zu ausgestorbenen Völkern
Ahnensuche bei Adoption
Generationslinien der Antike
Begriffe in der Familienforschung
Tipps für ein Zuchtstammbaum
Verbindungslinien in einem Stammbaum

Mittelalter Stammbaum
Tipps zum Basteln einer Ahnentafel
Tipps zum Aufbau eines Stammbaums
Die wichtigsten Infos zur Präimplationsdiagnostik
Die bekanntesten Tiere in Sagen und Mythen
Die berühmtesten Wissenschaftlerinnen der Geschichte


Infos und Fakten zu Blutgruppen und Blutgruppensystemen
Übersicht zu den häufigsten Erbkrankheiten
Theorien zu der Entstehung des Universums
Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest
Tipps für die Auswahl einer Genealogie-Software
Die größten Mythen und Irrtümer der Astronomie
Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben in der Übersicht

Einige der berühmtesten Mythen und Irrtümer aus der Psychologie
Einige typische menschliche Denkweisen und Denkfehler
Einige der schaurigsten Erscheinungen von Geistern und Dämonen
Einige der wichtigsten Errungenschaften, die die Wissenschaft nur durch Zufall entdeckt hat

Einige der spannendsten physikalischen Rätsel, die die Forschung bis heute nicht gelöst hat
Einige der berühmtesten europäischen Hexer
Infos für Hobby-Forscher - an diesen Orten wird Atlantis vermutet
Die spannendsten Infos zu der Weltuntergangstheorie der Maya
Einige beliebte, aber sehr teure Katzenrassen in der Übersicht
Geschichten und Legenden über die Inka

Die schönsten Bräuche und Riten rund um Neujahr
Einige der hilfreichsten Mittel, um das Wetter vorherzusagen
Einige der weltweit kuriosesten Riten und Bräuche zu Karneval
Versöhnungsgesten in den vergangenen Jahrzehnten
Geschichte - einige legendäre deutsche Räuber


Lateinische Redewendungen zum Beeindrucken im Alltag
Selbstversuche von Forschern und Wissenschaftlern 
Die beliebtesten Gräber prominenter Idole
Tipps zur Ahnenforschung mittels Kirchenbüchern
Berühmte letzte Worte einiger Promis
Bedeutende Entdecker mit großem Einfluss
Fragen und Antworten zur Zeitumstellung


Was hat es mit dem phänologischen Kalender auf sich?
Aberglaube Brauchtum Kurioses rund ums Fegen
Die Geschichte der deutschen Flagge
Sünde Vergebung und Ablass in der katholischen Kirche
Walpurgisnacht: Gab es die Flugsalben der Hexen wirklich?
Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf
Wie Adoptierte nach ihren Wurzeln suchen können
Irrtümer in der Geschichte der Menschheit


Die bekanntesten Hominiden Teil I
Die bekanntesten Hominiden Teil II
Die bekanntesten Hominiden, Teil III
Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht
Tradition über Generationen: Studentenverbindungen
Die schwäbisch-alemannische Fasnet


Die Geschichte der Ehe
Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern
Intelligenz - Was ist das eigentlich?
Aussehen, Charakter, Persönlichkeit - geerbt oder selbst entwickelt?
Berufe früher: das Dienstmädchen und anderes Hauspersonal
Klatsch und Tratsch als menschliche Besonderheit
Familie - damals und heute
Was ist eine "Familienaufstellung"? (1. Teil)
Was ist eine "Familienaufstellung"?, 2. Teil

Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer?
Was ist ein Friedwald?
Was ist eine Leihoma?
Die wichtigsten Infos zur Veröffentlichung von Kinderfotos
Was ist ein Erbenermittler?
Die Rolle der Väter im Laufe der Zeit


5 Basistipps zur Ahnenforschung
7 Behördengänge bei Nachwuchs
Was ist ein Erbschein?
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos
Familienbaum basteln - 3 Ideen
Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 1. Teil
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil

Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers
Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag
Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag
Checkliste: Die Grundausstattung für ein Baby
Wenn Kinder trauern - Infos und Tipps für Eltern, 1. Teil
Wenn Kinder trauern - Infos und Tipps für Eltern, 2. Teil


Tagebuch schreiben - 7 Tipps
Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil
Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 2. Teil
Stammbaum erstellen: die ersten Schritte
Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben?
7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern
7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern, 2. Teil

 


Wann es besser ist, ein Erbe auszuschlagen
Hinterbliebenen-Renten: Wer bekommt was?, Teil 1
Hinterbliebenen-Renten: Wer bekommt was?, Teil 2
Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil
Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 2. Teil
Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten
Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 1. Teil

 

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4

5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil

5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2
6 Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter 

Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1 

Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2 

2020: Mehr Unterhalt für Trennungskinder 

Home-Office und Kinderbetreuung - 7 Tipps 

8 Einrichtungsfehler im Kinderzimmer - und wie es besser geht
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 1. Teil 

Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 2. Teil 

5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht 

 

 
 

mehr Artikel

Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1 Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1   Rund 87.500 Kinder und Jugendliche leben in einer Pflegefamilie. Keine sichergestellte Versorgung oder ein Ausfall der Bezugsperson und die Gefährdung des Kindeswohls sind laut Statistischem Bundesamt die Hauptgründe für die Unterbringung in einer Pflegefamilie. Doch wie ist das Pflegekinderwesen eigentlich geregelt? Welche Formen der Pflegschaft gibt es? Und welche Voraussetzungen muss eine Pflegefamilie erfüllen? In einem ausführlichen Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Aufnahme eines Pflegekindes!    Ganzen Artikel...

Die Vorteile des Singledaseins Die Vorteile des Singledaseins   „Verliebt, verlobt, verheiratet“ gilt gemeinhin als das Ideal für ein glückliches und erfülltes Leben. Dabei bietet auch das Leben ohne einen festen Partner Pluspunkte, die sogar wissenschaftlich bewiesen sind. Aber inwiefern geht es Singles besser als Menschen in einer Beziehung? Und warum kommen nicht jedem die Vorzüge des Lebens als Single gleichermaßen zugute?  Ganzen Artikel...

Berufe früher: das Dienstmädchen und anderes Hauspersonal Berufe früher: das Dienstmädchen und anderes Hauspersonal Früher war der Beruf des Dienstmädchens die häufigste Tätigkeit unter jungen Frauen. Wenn es sich der bürgerliche Haushalt um 1900 leisten konnte, beschäftigte er aber nicht nur ein Dienstmädchen, das für alle Arbeiten zuständig war. Stattdessen gönnte er sich weiteres Hauspersonal, das dann verschiedene Aufgaben zu erledigen hatte.   Ganzen Artikel...

Tradition über Generationen: Studentenverbindungen Tradition über Generationen: Studentenverbindungen Merkwürdige Rituale, seltsame Gepflogenheiten, ungewöhnliche Narben im Gesicht, eigenwillige Kleiderordnungen und Beziehungen bis in die höchsten Kreise. Studentenverbindungen werden mit vielen verschiedenen Vorstellungen in Verbindung gebracht.    Ganzen Artikel...



Stammbaum der am haeufigsten gezuechteten Hunderassen Stammbaum der am häufigsten gezüchteten Hunderassen Bei einem Rassehund sind der Stammbaum oder die Ahnentafel keineswegs nur eine nette und interessante Beigabe des Züchters, sondern vielmehr die wichtigsten Ausweispapiere des Hundes. In dem Stammbaum sind nämlich alle die Informationen enthalten, die der neue Hundebesitzer über seinen Hund benötigt und die ihm gleichzeitig garantieren, dass es sich tatsächlich um einen gesunden Rassehund handelt. In einem Stammbaum sind zunächst grundlegende Informationen wie beispielsweise die Rasse, das Geschlecht, die Farbe, der Name und der Wurftag erfasst. Zudem sind die Vorfahren des Welpen dargestellt und üblich dabei ist die Darstellung bis zu den Großeltern. Daneben gibt der Stammbaum Auskunft über den Gesundheitszustand des Hundes sowie besondere Qualitäten.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Mythen und Irrtuemer der Astronomie
Die größten Mythen und Irrtümer der Astronomie Viele führt die Suche nach den eigenen Wurzeln zumindest ein Stück...
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1 Rund 87.500 Kinder und Jugendliche leben in einer Pflegefamilie. Kei...
Stammbaum erstellen: die ersten Schritte
Stammbaum erstellen: die ersten Schritte Die eigenen Wurzeln und die Geschichte der eigenen Familie sind spannende Themenfelder. Und wer sic...
Infos zum Kindergeldantrag 2021
Infos zum Kindergeldantrag 2021 In Deutschland ist das Kindergeld der wichtigste Baustein zur Förderung von Familien. Es soll Elter...
Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten
Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten Sagt ein Paar “Ja” zum Kind, aber “Nein” zur Eh...
Die berühmtesten europäischen Hexer
Einige der berühmtesten europäischen Hexer Wenn von schwarzer oder weißer Magie die Rede ist, denken die meisten im ersten M...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag